ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!
- Date: Wed, 11 Mar 2015 21:34:00 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hey David,
super Denkanstöße! Right to the point, konkret, radikal, propagandistisch. Echt gut! Frage mich, was Du erst bringst, wenn Du ne Dosis LSD intus hast haha ... werde mir das mal ausdrucken und in den Hinterkopf pfeifen. Bin gespannt, worauf ich damit komme!
Grüße!
David Finsterwalder schrieb:
Hey Wolfgang
Hegel sah das ähnlich und er hielt es für wichtig deshalb radikale Antikorruptions Mechanismen zu schaffen. Wer in der Politik ist wird /jeden /privatwirtschaftlichen Rechten entbunden. Keine Nebeneinkünfte etc. Staatsdienst muss eine Bürde (ohne persönliche Vorteile) sein, die nur Menschen auf sich nehmen die Verantwortung übernehmen /wollen/. Nur so kann ein Staat längere Zeit funktionieren ohne immer korrupter zu werden.D.h. institutionalisieren, was früher moralisch noch tlw. gegeben war (ich denke an Leute wie Helmut Schmidt). Hm ... gute Idee. Wie genau? Gibt es schon Beispiele für solche Versuche?
Nebeneinkünfte sowie sonstige unternehmerische Tätigkeit komplett verbieten für Politiker. Offenlegung jeder privaten Verbindungen von Politkern. Vollkommen Gläserner Politiker. Damit das nur Leute machen die es aus Vernunft machen und sich aufopfern. Korruptionsschutz und Finanzregulierung in der Verfassung verankern. Bankenregulierung so heftig, dass die außer Kerngeschäft nix machen können.
In dieser schärfe natürlich utopisch.
Wenn man nun in einer Demokratie steckt in der Demagogie und Populismus normal ist, muss man selbst mit Propaganda...äh...PR kontern.Genau - macht ja auch jedes Unternehmen. Ist allerdings bei der enormen Konzentration in der Medienbranche ein brachialer Machtkampf. Außerdem meine ich, muß hinter der Propagandasprücheklopferei dann auch ein praxistaugliches, solides Konzept stehen.
Klar. Tut es doch ;-)
Genau. Und momentan glauben die, die Griechen klauen ihnen ihre Sparguthaben, indem sie in der Hängematte schaukeln.Was könnte die politikverdrossene Masse motivieren sich eine Meinung zu bilden?*IHRE* persönlichen Problem.* Sonst nix!!! Das war schon immer so! *Machtpolitiker haben das immer verstanden und genutzt: http://blog.emeidi.com/__downloads/2007-11-14-unsere-__letzte-hoffnung-hitler.jpg http://blog.emeidi.com/downloads/2007-11-14-unsere-letzte-hoffnung-hitler.jpg
Und deswegen gegen Propaganda.
/Dann kommt die Antwort: nö, meine Überarbeitung sind meine Spargroschen, und die wollen mir die Griechen wegnehmen, indem sie nur in der Hängematte schaukeln und Gratiskohle wollen.
Deine Überarbeitung ist die Arbeitslosigkeit der Südländer./
Deine Antwort DARAUF?
Du kannst nicht mehr einnehmen als du ausgibst, wenn nicht eine andere mehr ausgibt als er einnimmt. Das Geld kommt nicht aus der Luft sondern muss irgendwo herkommen.
Was meinst du was passiert wenn plötzlich jemand kommt und sagt: "Dass *du *überarbeitet bist ist */nicht deine Schuld/"*.Nun, dann kommt die Antwort: ich soll ja auch noch den ganzen Rest der Welt miternähren. GR und den ganzen Süden wegsprengen, dann hammer unser erarbeitetes Geld für uns!
Du musst mehr verdienen, damit Deutschland einen Ausgeglichenen Handel bekommt. Die Unternehmen wissen nicht wohin mit den Gewinnen, weil es nirgendwo Nachfrage gibt, wegen zu niedrigen Löhnen überall.Wenn die Piratenpartei irgendwie noch einmal etwas ändern will, bevor sie endgültig im Restrauschen des Universums verschwindet, sollte die Piratenpartei langsam mal eine Vision entwickeln.Hell yea - aber eine makroökonomisch fundierte.
Ich denke, dass bei den prinzipiellen Themen hier ziemlicher Konsens herrscht. Dissens sind eher Detailfragen. Hier auch mal großes Lob an deine unermüdliche Arbeit bei der Wirtschaftsanalyse!Internationale Kooperation statt Konkurrenz/Wettbewerb der Nationen? Laaaaaaaaaangweilig! Angesagt ist: Eigenständigkeit der Nationen, Separatismus, raus aus EU.Nicht mal die Geldordnungsliste hat es geschafft eine Vision zu entwickeln.Die Vision liegt doch eigentlich vor der Nase: Technik als Utopie statt Dystopie!
Mein letzter Aufruf dazu liegt ca 3 Monate zurück (findest Du noch auf der Mailingliste) aber die Resonanz darauf war nicht erfolgversprechend.
Der Standort Deutschland ist sehr attraktiv für Unternehmen. Billiglohnländer erhöhen den Lohn (China) oder schmieren halt ab. Die Wirtschaft hat eigentlich keine guten Druckmittel mehr auf Deutschland (mangels alternativen. Wohin sollen sie denn abhauen?!!!!). Chinas Lohnerhöhung ist nun Druckmittel der Politik auf die Wirtschaft!!!. Lohnerhöhung wird Arbeitsplätze zwar erstmal reduzieren aber man muss hierzu auf Armut fokussieren. Was bringt ein Arbeitsplatz wenn man aufstocken muss.
Wie willste das mit "Technik" angehen?
Es geht darum die Arbeitslosigkeit die durch Industrie 4.0 zu instrumentalisieren. Merkels Technik inkompetenz nutzen um ihre Politik der Angst gegen sie zu verwenden.
Wenn Neuland Merkel an der Macht bleibt, werden wir den Belastungen für den Arbeitsmarkt durch Digitalisierung und Industrie NIEEEE gewachsen sein.
Die technologische Singularität hat doch eigentlich schon begonnen! /Watson /weiß wenn er was nicht weißt! (über stochastische Schwellwerte) http://de.wikipedia.org/wiki/Watson_%28K%C3%BCnstliche_Intelligenz%29
Pattern Rekognition wird immer besser: https://www.googlewatchblog.de/2013/07/googles-bilderkennung-algorithmus-objekte/
Google versteht mehr als mein 3 jähriger Neffe.
Industrie 4.0 ist großes Thema im Mittelstand.
~15 Jahre und Computer sind schlauer als der Mensch.
"Neuland" Merkel wird damit nicht klarkommen. Sie versteht die Herausforderungen für eine "/moderne zukunftsweisende Wirtschaft/" nicht.*/ DIE IST EINE GEFAHR!!!!/*
So muss Technik!
Grüße
David
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, Rolf Müller, 09.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, Piratos, 09.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, David Finsterwalder, 09.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, ukw, 09.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, ukw, 10.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, David Finsterwalder, 10.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, ukw, 10.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, David Finsterwalder, 11.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, moneymind, 11.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, David Finsterwalder, 11.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, moneymind, 11.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, David Finsterwalder, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, Patrik Pekrul, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, David Finsterwalder, 14.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, David Finsterwalder, 14.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, moneymind, 11.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, David Finsterwalder, 11.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, ukw, 10.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Kärnten in Zahlungsschwierigkeiten - Zeit Farbe zu bekennen!, PaulAlwin, 11.03.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.