Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Wurzeln des global. Minotaurus: Lautenbach zum Bancor-Plan

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Wurzeln des global. Minotaurus: Lautenbach zum Bancor-Plan


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Wurzeln des global. Minotaurus: Lautenbach zum Bancor-Plan
  • Date: Wed, 25 Feb 2015 15:03:43 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

moneymind schrieb:
Es wird also heiß gekocht, das Gericht: deflationäre Spiralnudeln in neoklassischer gequirlter Scheisse ... und wir faseln über "Vollgeld" und "Leergeld" ("schuldfreies Staats-Geld")?!? ... gute Nacht.

Es geht auch um Einkommensverteilung,
um Vermögenskonzentration,
um eine gleichmäßigere Verteilung der dauerhaften Arbeitslosigkeit, die aus Produktivitätssteigerung, Automatisierung und Bedarfsdeckung entsteht
und um dauerhafte Handelsbilanzextreme.

Der Fokus auf das "schuldfreie Geld" und "Staatsverschuldung belastet Steuerzahler mit Geldvermögen" (was doch ganz schlimm ist) stammt aus dem Trip, das doch nur wenn Zahlungsmittel ohne Gegenbuchung auf einer Aktivseite =(Forderung) im Spiel ist und der Staat keine Schulden hat, dann täte sich alles von selbst in Ordnung bringen. Die etwas weiter gehen, die haben dann noch den Zinseszins auf dem Radar, der zwar nur bei Banksparanalgen existiert doch das wird einfach ignoriert.
Wegen dem Ansatz ""nur" das Geldsystem muss in Ordnung gebracht werden, wird eben dieses in den Fokus gerückt, alles Andere muss dann nicht mehr betrachtet werden.

Weiterhin wird das flankiert durch den Ruf nach ewigen Wachstum und zwar Wirtschaftswachstum = Jedes Jahr mehr leisten als im Jahr zuvor auch dann, wenn alles schon im Überfluss hergestellt und gedienstleistet wird. Mehr, jedes Jahr mehr als im Jahr zuvor.
Das Wachstumsdogma ist extrem tief verankert.

Das Ziel einer VWL, national als auch global sollte die Versorgung Aller sein, Dieses Ziel scheint vollständig abhanden gekommen zu sein.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang