ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen
- Date: Wed, 04 Feb 2015 18:20:00 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Zunächst noch mal eine ganz einfache Frage, die Dein toller Hecht Huber bisher nicht beantwortet hat:
Wie wird die Position bezeichnet, die auf der Aktivseite der Vollgeldzentralbank steht, die dem Geld auf er Passivseite gegenübersteht.
Es ist eine Forderung und das sind bekanntlich Staatsschulden insofern der "Staat" es in den Umlauf bringt. Nach Deinen Ausführungen schuldet die ZB dann auch noch das Geld, denn das steht ja auf bei den Verbindlichkiten.
Wie nennt ihr die Staatsschulden? Was ist die Bezeichnung im Vollgeldsystem?
Es kann doch nicht so schwer sein, den neue Bezeichnung bekanntzugeben. Bei der unendlichen GEschichte hat der Kanbe es doch auch geschafft, die neuen Namen auszusprechen.
Arne Pfeilsticker schrieb:
Es ist unstreitig, dass Sichteinlagen genauso wie Spareinlagen Verbindlichkeiten der Bank sind. - Aber und darauf kommt es an, Sichteinlagen können jederzeit ohne Ankündigung das Territorium einer Bank verlassen, Spareinlagen nicht
Aua, das ist ja brandgefährlich !!!!
Stell Dir mal vor, man kauft und bezahlt anstatt zu sparen.
Stell Dir mal vor, eine Zahlung der Wahnsinnigen (die Geld im Umlauf halten) landet bei bei einem Schuldner, der damit Geld vernichtet durch Tilgung.
Tilgung ändert das gesamte Geldvermögen.
Schön das du Dir Sorge um das Wohl der Banken machst.ich kümmere mich lieber um das Wohl derjenigen, die tilgen müssen und durch das Handeln von Banken daran gehindert werden.
OOOPS, sorry, Arne. Für Dich sind Firmen und Personenschulden kein Problem, nur Staatsschulden belasten Personen und Bürger und Steuerzahler.
-----------------------
Mit Deiner Nebelkerze der "Vernichtung" kannst Du nur Einfältige und Anfänger blenden.
Sparen heute ändert auch nichts am gesamten Geldvermögen, das ist auch identisch zu Deinem Vollgeldsystem.
Im exogenen Vollgeldsystem wie im endogenen Vollgeldsystem ändert sparen nichts an der Geldmenge und in beiden Systemen hat es die SELBE Wirkung: Geld ist dem Umlauf entzogen, es ist stillgelegt, bis eine Verschuldung es wieder freisetzt.
Warum beantwortest Du nicht die Fragen der Zweifler? Du musst schon die Zweifel ausräumen.
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Axel Grimm, 04.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 04.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Axel Grimm, 04.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 04.02.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.