Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht


Chronologisch Thread 
  • From: thomas <pazeterno AT web.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geld und Macht
  • Date: Tue, 03 Feb 2015 19:52:31 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Gerhard,

ich würde es wirklich gerne verstehen, aber ich verstehe es einfach
nicht. Was sind denn diese Departements? Wer führt die, wer kontrolliert
die?

da ist von einem "ursprünglich zugesagten Darlehensbetrag" die Rede, der
vorher nie erwähnt war.

ich versteh einfach das gesamte Setting nicht. und auch nicht, wozu
eine "Synthese aus Klassik und Neoklassik" von Nöten wäre.

Wo ist der Mehrwert der Quantenökonomik gegenüber einem saldemechanisch
modellierten Post-Keynesianismus mit endogener Geldschöpfung und
Derivatemärkten?

Mich interessiert es wirklich, aber ich scheitere vollkommen an der
Lektüre zu Quantenökonomik.


On 03/02/15 15:24, Gerhard wrote:
> Arbeitnehmereinkommen werden im Finanzierungsdepartement verbucht. Bei
> Firmenkonten werden Einzahlungen sobald sie den ursprünglich zugesagten
> Darlehensbetrag überschreiten ins Fixkapitaldepartement umgebucht. Dies
> gilt insbesondere und vor allem für Kapitalgesellschaften.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang