Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB"

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB"


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: MikeTM <mikethemechanic AT web.de>
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB"
  • Date: Sat, 31 Jan 2015 20:32:32 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ich schimpfe nicht, ich stelle richtig.

Eine ähnliche Diskussion hatte ich schon mit Comenius; wenn wir bestehende
Begriffe umdeuten, oder die Definition bis zur Bedeutungslosigkeit ausdehnen,
werden unsere Argumente unverständlich und als "falsch" einfach widerlegt.

Nach allgemeinem Verständnis, schuldet niemand irgendjemand irgendetwas, wenn
einer leistet (bspw. das Eigentum an einem Auto verschafft) und der andere
die Gegenleistung erbringt (üblicherweise mit Geld bezahlt).

Nach allgemeinem Verständnis hat letzterer so lange Schulden, solange er die
Gegenleistung nicht erbracht hat, und darunter verstehen 99% der Leute
Geldschulden.

Wenn du der Ansicht bist, dass Geld "schnuppe" ist, und es letztlich nur
darum gehen kann Güter (materielle oder immaterielle) im Gegenzug zu
erhalten, und Geld also nur ein nützliches Mittel zum Zweck sein sollte, das
selbst keinen Wert hat, dann rennst du damit bei mir offene Türen ein.

Siehe:
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Grillfeste/Kontrapapier_WasistGeld#CONTRA_.28alles_Patrik.29:

Wir sollten aber Begrifflichkeiten nicht umdeuten, wenn wir verstanden werden
wollen.

Was du meinst, sind keine "Schulden" in normalen Sprachgebrauch.

> Am 31.01.2015 um 20:01 schrieb MikeTM <mikethemechanic AT web.de>:
>
>> Am 31.01.2015 um 17:35 schrieb Patrik Pekrul:
>> Aber gut, folgen wir dieser populistischen Fehlinterpretation,
>
> Ich unterbreche mal hier.
>
> Und erkläre Dir, was ich meine, wenn das Ausland uns etwas "schuldet".
> Ich rede dabei nicht von Geld. Geld ist mir Schnuppe.
>
> Das Ausland "schuldet" uns *Waren* !
>
> Oder um es noch genauer auszudrücken: Der Staat und die Unternehmer in
> Deutschland schulden den deutschen abhängig Beschäftigten Geld, damit
> sie sich Waren aus dem Ausland kaufen können.
>
> Würdest Du jetzt Deine Schimpftiraden einstellen?
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang