ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Gerhard <listmember AT rinnberger.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet
- Date: Wed, 29 Oct 2014 11:24:30 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 26.10.14 um 12:55 schrieb moneymind:
>
> Der Hammer ist, daß die Einsicht in die buchhalterische Identität von
> Schulden und Guthaben zwar die absolute Basis der VGR liefert, Ökonomen
> es aber fertigbringen, in ihren öffentlichen Argumentationen dies
> systematisch zu ignorieren.
Das legt an der axiomatisch begründeten Mikrofundierung der VWL.
In 'Macroeconomic Foundations of Macroeconomics' schreibt der Autor
Alvaro Cencini (Übersetzung von mir):
Der Standardansatz der ökonomischen Vorgehensweise kann folgendermaßen
charakterisiert werden:
* Makroökonomie muss eine mikroökonomische Fundierung haben
* Die mikroökonomischen Grundlagen können aus einer allgemeinen
Gleichgewichtsanalyse hergeleitet werden
* Keynesianische Ökonomie kann grundsätzlich als Gleichgewichtsmodell
dargestellt werden.
* Der Kern der Ökonomie ist mathematischer Natur
Ein Ziel ist daher, diese vier Behauptungen zu widerlegen.
Es ist vielleicht sinnvoll, wenn ich hier die Argumentation auf deutsch
zusammenfasse.
> Ich habe noch NIE in irgendeiner Zeitung davon etwas gesehen. Einfach
> ein Fall von massiver Wahrnehmungsverzerrung, die so nur möglich ist,
> weil die VWL eine vorparadigmatische "Wissenschaft" ist.
Der Begriff 'vorparadigmatisch' sagt mir jetzt nichts. Kritische
Kommentatoren haben ja schon dem Fach einen quasi religiösen Status
zugebilligt. Die Anführungszeichen sind also nur allzu berechtigt.
Innerhalb des Fachs gibt es aber durchaus Kritik am Mainstream; hier ein
Überblick: <http://www.nachdenkseiten.de/?p=23737>
gerhard(ivl1705)
- [AG-GOuFP] Merkel tötet, Rudi, 23.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet, thomas, 24.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet, Axel Grimm, 24.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet, moneymind, 26.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet, Gerhard, 29.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet, Rudi, 29.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet, Rudi, 30.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet, Rudi, 31.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet, Rudolf Müller, 31.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet, moneymind, 31.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet, Rudi, 31.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet, Rudi, 30.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet, moneymind, 26.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet, thomas, 24.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet, Rudi, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet, Grosser Nagus Gint, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet, Rudi, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet, Rudi, 28.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet, Axel Grimm, 28.10.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.