Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Merkel tötet
  • Date: Sun, 26 Oct 2014 11:55:43 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ein ausgeglichener Haushalt in Verbindung mit einer positiven Sparquote ist ein Widerspruch, der insbesonders Ökonomen glasklar sein sollte, doch die wissen anscheinend gar nichts davon.


Nichts "mehr" - bzw. "wieder nichts". Für die Neoklassik geht "Sparen" dem "Investieren" und dem "Konsum" immer voraus und ist DIE Tugend schlechthin (protestantische Ethik, schwäbische Hausfrau etc.), weil sie Geld für ein Tauschgut hält und Lautenbachs Satz "Bist du Volkswirt, beachte stets des anderen Gegenbuchung" ignoriert).

Der Hammer ist, daß die Einsicht in die buchhalterische Identität von Schulden und Guthaben zwar die absolute Basis der VGR liefert, Ökonomen es aber fertigbringen, in ihren öffentlichen Argumentationen dies systematisch zu ignorieren.

Ich habe noch NIE in irgendeiner Zeitung davon etwas gesehen. Einfach ein Fall von massiver Wahrnehmungsverzerrung, die so nur möglich ist, weil die VWL eine vorparadigmatische "Wissenschaft" ist.

Ganz toll sind die Edelsozialschmarotzer, das sind die Wirtschaftsprofessoren, die bis zum Lebensende auf Staatskosten = dem Steuerzahler auf der Asche liegen, und den Staat zum Sparen auffordern ... ja warum fängt diese Gruppe denn nicht dann mal mit Einkommensverzicht und Pensionsverzicht an?

Genau. Aber die erklären sich ebenso wie die Banker für "systemrelevant".




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang