Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Video: Folgen der Schuldenbremse

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Video: Folgen der Schuldenbremse


Chronologisch Thread 
  • From: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
  • To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG-GOuFP] Video: Folgen der Schuldenbremse
  • Date: Thu, 02 Oct 2014 17:07:02 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Gestern auf Plusminus:
http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/videos/stillstand-durch-schuldenbremse-100.html

Endlich kommt es an.

Aber der eine Kommentar unter dem Video ist wieder zum Haareraufen.
Dem Ingenieur ist wieder mal nix zu schwör:

> Dr. Ing. Alfred Seifried am 02.10.2014 um 14:40 Uhr
> Folgen der Schuldenbremse
>
> Das Problem "Sparen oder Investieren" wird im Beitrag - leider, wie
> so oft - nur halb richtig dargestellt. Die Aussage von Prof Flaßbeck
> „Eine Volkswirtschaft kann nicht sparen“ ist richtig. Manchmal wird
> diese Aussage aber - auch von Prof. Flaßbeck - verwischt mit der
> Aussage „der Staat kann nicht sparen“, und das ist falsch. Der Staat
> (als Fiskus) kann durchaus seine Ausgaben vermindern (Lehrer
> entlassen oder schlechter bezahlen). Er überläßt dann dem privaten
> Sektor einen größeren Anteil am Umsatz der Volkswirtschaft. Die
> Staatsquote reduziert sich (z. B. von 50 auf 49 Prozent). Ähnlich
> wird auch das Wirken der unsäglichen Schwäbischen Hausfrau nur halb
> richtig dargestellt. Wenn sie die gesparten Münzen - wie gezeigt - in
> ihren Sparstrumpf steckt, sorgt sie für sich vor, die Volkswirtschaft
> leidet aber darunter, weil dieser das Geld entzogen wird. Wenn sie
> das gesparte Geld dagegen zur Sparkasse trägt, überläßt sie dieser
> die Aufgabe, das Geld zu investieren.


--
Gruß
Rudi

"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang