ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: Piratos <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Brutto-Geld-Vermögens-Steuer als Antrag für den BEO
- Date: Thu, 2 Oct 2014 21:08:14 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Piratos,
ich denke auf den Punkt Verfassungsmäßigkeit müsste deutlicher eingegangen
wären. Vielleicht so:
"Entgegen eines (absichtsvoll) weit verbreiteten Missverständnisses, hat das
Bundesverfassungsgericht seinerzeit nicht etwa bemängelt, dass die
ungleichmäßige Besteuerung verschiedener Vermögensklassen verfassungswidrig
wäre, sondern es wurde bemängelt, dass sich die TATSÄCHLICHE unterschiedliche
Besteuerung nicht aus dem Gesetz ergab - was explizit erlaubt wäre, wie bspw.
auch bei der Einkommen- oder Umsatzsteuer - sondern, dass sich die
ungleichmäßige Besteuerung aus anderen Gründen - nämlich einer eklatanten
Unterbewertung von Immobilienvermögen als Steuerbasis - ergab.
In der Urteilsbegründung wird eindeutig dargelegt, dass der Staat
unterschiedlich besteuern darf, wenn er damit Lenkungsziele verfolgt, z.B.
die Förderung bestimmter Anlageformen. Dieses Lenkungsziel muss lediglich aus
dem Gesetz klar hervorgehen, und nicht Folge anderer Umstände sein, wenn
eigentlich eine gleichmäßige Besteuerung angestrebt war."
Weiterhin würde ich das Thema Kreditlenkung in einen separaten Antrag packen.
Es ist immer gefährlich Sammelanträge zu stellen, da die Ablehnung eines
Punktes zur Ablehnung des Gesamtantrages führen kann.
Patrik
> Am 01.10.2014 um 23:15 schrieb "Piratos" <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>:
>
> Hallo AG,
> hallo Patrick (#ausGründen)
>
> Da das BEO Antragsportal geöffnet hat, haben wir uns in der Mittwochs
> Mumble Sitzung überlegt, Anträge einzustellen.
>
> Den Antrag "Banken in die Schranken" habe ich schon eingebracht als
> Antrag fürs Grundsatzprogramm
> http://wiki.piratenpartei.de/Antrag:Bundesverband/Antragsportal/GP002
>
> und waren uns einig den Antrag von Patrick (#derGrund) zur
> "Brutto-Geld-Vermögens-Steuer" auch noch rein sollte.
>
> Meine Frage, auch speziell an Patrick, sollen wir den Text hier
> https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/4196.html direkt
> übernehmen, oder hast Du inzwischen neue Erkenntnisse, die wir noch
> einarbeiten können, um ihn zu verbessern?
>
> --
> Liebe Grüße
> Piratos aka. Tobias
> @PiratosMuc
> *********************
> Wenn Beleidigungen und Unterstellungen Argumente wären,
> dann wäre die ultimative Beleidigung die Wahrheit.
>
>
- [AG-GOuFP] Brutto-Geld-Vermögens-Steuer als Antrag für den BEO, Piratos, 01.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Brutto-Geld-Vermögens-Steuer als Antrag für den BEO, Piratos, 01.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Brutto-Geld-Vermögens-Steuer als Antrag für den BEO, Patrik Pekrul, 02.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Brutto-Geld-Vermögens-Steuer als Antrag für den BEO, Gerhard, 05.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Brutto-Geld-Vermögens-Steuer als Antrag für den BEO, Rudi, 05.10.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.