ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Fwd: [AG-Wirtschaftspiraten] Definition " Liquiditäts-Kreditbestand" ?
Chronologisch Thread
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Fwd: [AG-Wirtschaftspiraten] Definition " Liquiditäts-Kreditbestand" ?
- Date: Wed, 01 Oct 2014 17:08:28 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Mumken schrieb:
-Frage an Radio Eriwan: Hat Axel recht?
Im Prinzip ja, aber nur wenn die Mittel zur Rückzahlung des Kredits auch bei dieser Bank liegen.
Kunde A muss in einer Woche 100.000 € zurückzahlen, besitzt aber weder auf seinem Girokonto noch auf anderen Konten dieser Bank einen entsprechenden Betrag. Gleichgültig ob Kunde A mit einem Koffer Bargeld anrückt oder aber per Überweisung Liquidität von einer anderen Bank rüberschaufelt, der Kredit stellt in diesen Fällen liquide Mittel dar. Aber grundsätzlich hast Du mit Deinem Einwand schon recht. Die Einschränkung hätte zu meiner Aussage dazugehört.
Kommt das zu dem Zeitpunkt von einer anderen Bank, dann gehen dieser Bank Liquidität von 100.000 "verloren". Im Gesamtsystem liegt einer Bank 100.000 weniger (Bilanzverkürzung) und der andern Bank ein Zugang von 100.000 mit Aktivtausch, da macht im Saldo im Bankensektor eine Null.
Nun gilt die Ausgang nur für eine isolierte Einzel-Betrachtung. In der realen Welt erfolgen viele Abgänge und Zugänge, so das man nicht sagen, ob die Bank bei der Kredit getilgt wird am Tagesende eine Zugnga hatte. Wegen dem Gesamtsaldo kann es auch einen Abgang sein = die Bank am Tagesende weniger Mindest- und Überschussreserve = weniger Liquidität als zum Tagesbeginn.
Dabei ist egal, ob alles über Target oder alles übers Clearing oder beides beteiligt war.
- [AG-GOuFP] Fwd: [AG-Wirtschaftspiraten] Definition " Liquiditäts-Kreditbestand" ?, Piratos, 01.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: [AG-Wirtschaftspiraten] Definition " Liquiditäts-Kreditbestand" ?, thomas, 01.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: [AG-Wirtschaftspiraten] Definition " Liquiditäts-Kreditbestand" ?, Axel Grimm, 01.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: [AG-Wirtschaftspiraten] Definition " Liquiditäts-Kreditbestand" ?, Rudolf Müller, 01.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: [AG-Wirtschaftspiraten] Definition " Liquiditäts-Kreditbestand" ?, Axel Grimm, 01.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: [AG-Wirtschaftspiraten] Definition " Liquiditäts-Kreditbestand" ?, Rudolf Müller, 01.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: [AG-Wirtschaftspiraten] Definition " Liquiditäts-Kreditbestand" ?, Axel Grimm, 01.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: [AG-Wirtschaftspiraten] Definition " Liquiditäts-Kreditbestand" ?, Rudolf Müller, 02.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: [AG-Wirtschaftspiraten] Definition " Liquiditäts-Kreditbestand" ?, Axel Grimm, 01.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: [AG-Wirtschaftspiraten] Definition " Liquiditäts-Kreditbestand" ?, Rudolf Müller, 01.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: [AG-Wirtschaftspiraten] Definition " Liquiditäts-Kreditbestand" ?, Axel Grimm, 01.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: [AG-Wirtschaftspiraten] Definition " Liquiditäts-Kreditbestand" ?, thomas, 01.10.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.