Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Schuldenbremse

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Schuldenbremse


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Schuldenbremse
  • Date: Mon, 25 Aug 2014 12:36:00 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Schulden sind auf der Gegenseite die Geldvermögen.
Um Schulden zu tilgen müssen die Geldvermögen sinken.

solange Geldvermögen steigen, müssen auch Schulden steigen.

Wer keine Staatsschulden haben möchte, der muss auch auf sichere und dauerhafte Geldvermögen verzichten.

Wenn Sparer lieber Finanzpolster dauerhaft halten wollen, dann können nun mal auch keine Staatsschulden getilgt werden.

Der wahren Schuldner sind die Sparer, die haben Nachfrageschulden!

Schulden werden nur bei Unternehmen und Personen zum Problem, denn die sind tilgungspfichtig. Staatsschulden sidn nicht tilgungsspflichtig, die neutralisieren die zerstörerische Eigenschaft des Sparens.

RedNose schrieb:

PauleJunior[at]t-online.de schrieb:
Auch wenn die Schuldenbremse abgelehnt wird, dann werden in diesem Geldsystem die Schulden immer weiter wachsen, und nie zurückgezahlt werden können.
Ja und?
Wo ist das Problem?
Die Schulden sind es jedenfalls nicht.----------------------------------------------------------------------Gruß
Rudi

"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang