Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Schuldenbremse

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Schuldenbremse


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: "Exile (O.Herzig)" <herzig AT ono.com>
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Schuldenbremse
  • Date: Sun, 24 Aug 2014 11:25:11 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Diese Schlussfolgerung ist Unsinn.

Der Staat darf vieles, was der Bürger deshalb noch lange nicht darf. Der
Staat darf bspw. Leute einsperren, der Bürger darf dies nicht. Der Staat darf
Abgaben erpressen (unter Androhung besagten Freiheitsentzuges), der Bürger
darf dies nicht.

Anzunehmen, dass "gleiches Recht für alle" gelten soll, setzt wahrscheinlich
die Vorstellung voraus, dass der Staat "irgendwie" ein Unternehmen ist, und
folglich den gleichen Prinzipien unterliegt wie die Bürger.

Der Staat ist kein Unternehmen und kein Bürger; nur weil für den Staat
bestimmte Regelungen gelten, gibt es KEINE sachliche Begründung ist, dass
dies im gleichen Maße ebenso für Unternehmen oder Bürger gelten müsste oder
sollte.

Patrik

> Am 23.08.2014 um 13:41 schrieb "Exile (O.Herzig)" <herzig AT ono.com>:
>
> Am 23.08.2014 01:45, schrieb Rudi:
>> Am 22.08.2014 22:11, schrieb PauleJunior AT t-online.de:
>>> Auch wenn die Schuldenbremse abgelehnt wird, dann werden in diesem
>>> Geldsystem die Schulden immer weiter wachsen, und nie zurückgezahlt
>>> werden können.
>> Ja und?
>> Wo ist das Problem?
>> Die Schulden sind es jedenfalls nicht.
>
> das problem sind nicht die schulden - da hast du schon recht rudi.
>
> Paul weißt nur zu recht darauf hin, daß wenn aus volkswirtschaftlicher
> Sicht Schulden nicht mehr zurückgezahlt werden müssen, dem Bürger die
> Einsicht kommen könnte, daß bei der betriebswirtschaftlichen Ansicht der
> Dinge Verbindlichkeiten auch nicht mehr gezahlt werden müssen (oder anders
> gesagt: wenn der Staat seine Verbindlichkeiten nicht mehr begleichen muß,
> warum sollte ich es als Bürger tun müssen)
>
> Nachdem unser derzeitiges Wirtschaftssystem aber auf der Begleichung von
> Verbindlichkeiten aufbaut, könnte das ein Problem geben.
>
> hasta soon
> Exile
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang