Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Ich schäme mich...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Ich schäme mich...


Chronologisch Thread 
  • From: Monika Herz <elisapirat AT googlemail.com>
  • To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • Cc: ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Ich schäme mich...
  • Date: Tue, 22 Jul 2014 06:47:33 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Und was hab ich als eine von "die Leute" davon, wenn ich weiß, dass mein Erspartes aus der privaten Rentenvorsorge zur Staatsschuld geworden ist? Werd ich dann aufhören, zu sparen? Wenn ich doch weiß, dass die staatliche Rente nicht reichen wird. Was bietest Du als Alternative an? Soll ich dann sparen, indem ich mein schwer verdientest Geld in noch riskanterere Unternehmensschulden "umwandle"? Soll ich aufhören zu sparen? Damit dann das Geld im Alter nicht reicht? Soll ich zum Immobilienhai mutieren? Was soll ich kaufen, was mir im Alter weiterhilft? Oder soll ich die Entscheidung doch den Fachleuten überlassen? Oder leg ich mein Geld lieber unters Kopfkissen? Angie wird meine Ersparnisse schon retten...


Am 21. Juli 2014 13:58 schrieb Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>:
MCS schrieb:
... Wenn, im Extremfall, jemand sagt "Wir müssen sparen damit die kommenden Generationen keine Schulden haben." Dann ist das auf dieser Ebene richtig begründet und die Leute verstehen das. ....

Werden "die Leute" auch verstehen, das "die Leute" dann auch leider kein Erspartes mehr haben = kein nenneswertes Geldvermögen, das man ererben kann?

Alternativ:
Werden "die Leute" auch verstehen, das als Alternative zu den Staatsschulden nur Unternehmensschulden als Ersatz sein können?

Wenn Diese Frage "werden die Leute das verstehen" eindeutig mit JA beantwortet werden kann, dann bitte loslegen mit der "Sparerenteignung".
Doch falls "die Leute" nicht verstehen, warum mit den Staatsschulden ihr "Erspartes" raiert wird, ja dann haben "die Leute" leder gar nichts verstanden.

Äh ... seit wann haben denn Schulden etwas mit Geldvermögen zu tun? So etwas haben doch bisher nur so "Verwirrte" wie ein Lautenbach, Stützel, ... mal ins Spiel gebracht. Zum Glück haben die heutigen Ökonomen diese vollkommen irren Erkenntnisse erfolgreich aus dem ökonomischen Denken in Gesamtzusammenhänge eliminiert.

Man, man, man, ... da hat mein Alters-Rente-vorsorgender Fond tatsächlich mein Geld in Staatsanleihen angelegt und nun behauptet einer, das die Staatsanleihen (die ja nun wirklich nur Staatsschulden sind) mein vom Pensionsfond angelegtes Vermögen sind .... gehts noch?

------------------

Solange der einfache Zusammenhang von Schulden = Geldvermögen praktisch vollständig geleugnet wird, bleibt es bei den oberflächlichen und einseitigen Betrachtungen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang