Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [PG-Finanzkrise] Und täglich grüßt die EZB...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [PG-Finanzkrise] Und täglich grüßt die EZB...


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [PG-Finanzkrise] Und täglich grüßt die EZB...
  • Date: Sat, 07 Jun 2014 16:13:07 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hi,

richtig und unterstützenswert wäre meines Erachtens, wenn die angedachte Geldmengenerweiterung per persönlichen Scheck dann auch bei der Bevölkerung real ankommt. Nur so kann ein kurzfristiges Wirtschaftswachstum durch den "Zusatzkonsum" erzeugt werden.


Wieso sollte "die Bevölkerung" für solche Geldgeschenke Güter oder Dienstleistungen kaufen, anstatt sie zu sparen? Die Kohle würde in der gegenwärtigen unsicheren Situation genauso gespart wie die restlichen Geldbestände - wenn nicht in Geld, dann würde eben in Aktien umgeschichtet (was ja ein Nebenzweck der niedrigen ZB-Zinsen und damit auch Sparzinsen ist - die dienen v.a. dem Finanzkapital, SPIEGEL-Kampagne dazu läuft, siehe Albrecht Müllers Artikel auf den Nachdenkseiten).

http://www.nachdenkseiten.de/?p=21957

Wollte man tatsächlich "der Bevölkerung Geld schenken", müßte man die Leute verpflichten (zwingen) die Kohle auszugeben und das überprüfen. Oder man vergibt wieder mal zweckgebunden "Prämien", wie die olle Abwrackprämie. Dann kann man sich auch gleich aussuchen, welche Industrien so gefördert werden sollen.

Das is doch alles Mumpitz. Wir brauchen Lohnerhöhungen und gezielte staatliche Investitionsprogramme für jahrelang vernachlässigte Sachen: Infrastruktur (kaputte Straßen, Brücken etc.), Bildung, Forschung, usw.

Wir brauchen einen offensiven, voranweisenden, differenzierten Entwicklungsplan *für ein freies, demokratisches und soziales Europa* /statt eines neoliberalen Europa ideologisch neoliberal angeführt von den EU-Kommissions-Agenten Finanz- und Großindustrie/. So ein Plan muß auch finanziert (Eurobonds) und umgesetzt werden, was gleichzeitig ein Konjunkturprogramm ist.

Diese Dinge sind aber tabu, weil von den Priestern der neoliberalen Kirche "verboten".

Voraussetzung ihrer Umsetzung:

Die Zukunftsangst-/Gürtel-enger-schnall/Schuldenabbau - Ideologie muß samt ihrer neoklassischen Fundamente bekämpft, entsorgt und durch eine realitätsgerechte "Neue Politische Ökonomie" ersetzt werden, die nicht mit theoretischen Annahmen, sondern mit einer korrekten Beschreibung der realen Kredit-, Geldschöpfungs-, Produktions- und Konsumprozesse beginnt.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang