Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Und täglich grüßt die EZB...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Und täglich grüßt die EZB...


Chronologisch Thread 
  • From: "Exile (O.Herzig)" <herzig AT ono.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Und täglich grüßt die EZB...
  • Date: Sat, 07 Jun 2014 14:57:12 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ahoi

ihr scheint ja alle ganz begeistert von dem Artikel. Das einzige kritische Statement kam bis jetzt anscheinend von mir in der ML des ESM Squads.
hier nochmal für die die diese liste nicht aboniert haben:

Tach auch

richtig und unterstützenswert wäre meines Erachtens, wenn die angedachte Geldmengenerweiterung per persönlichen Scheck dann auch bei der Bevölkerung real ankommt. Nur so kann ein kurzfristiges Wirtschaftswachstum durch den "Zusatzkonsum" erzeugt werden. Das die Bankwirtschaft bei der Geldmengenerweiterung durch falsche Kanalisierung nicht ausreichend mitspielt ist offensichtlich und ich glaube zugar, die Bevölkerung Europas stimmt weitestgehend zu, wenn man sagt, daß Banker (ähnlich wie andere Berufszweige) einer besonderen Regulierung und Aufsicht unterliegen müssten (so wie z.B. Apotheker) und diese derzeit nicht im ausreichendem Maße gegegeben ist.
Der Hinweis auf die Schuldenbremse ist allerdings auch wichtig, weil er auf dir Begrenztheit der vorgeschlagenen Aktionen hinweißt (Ritt auf der Rasierklinge).
Darum bin ich persönlich immernoch am zweifeln. Ich sehe die vorgeschlagenene kurzfristigen Vorteile, befürchte aber "Gewöhnungsprozesse", welche die Vorschläge der Geldmengenerweiterung bestenfalls als "erste Hilfe Aktionen" erscheinen lassen (sozusagen ---> Umgehung der Bankwirtschaft, weil wir es nicht schaffen den Berufszweig dahin zu bringen, daB er das tut, was er tun soll).
Ein Marshall Plan für Europa ist das noch nicht.... ich hätte mir mehr "Alternative" gewünscht. Ein Hinweis auf Aufweichung des Geldmonopols der EZB im Sinne von nationalen und/oder regionalen Geldstrukturen unter einem gemeinsamen Euro-Dach zum Beispiel, oder Vorschläge wie man das Geld der Sparer locker machen kann (z.B. durch Staatsanleihen die von der eigenen Bevölkerung gehalten werden), usw.
Innerdeutsch gesehen ist mir das ganze ein wenig zu sehr auf Regierungslinie....

hasta soon
Exile




Am 07.06.2014 14:37, schrieb Wischer:
Grosser Nagus Gint schrieb:
Hi,

ja, echt cool - und das beste ist, dass es sehr flott auf die startseite
der pp gekommen ist.
wieso geht das denn auf einmal..?

buzz

thomas schrieb:
klasse!

+1

On 06/06/14 19:10, Piratos wrote:> Hallo AGs, /
/hier ein Diskussionsbeitrag zur EZB Entscheidung
aus der AG Geldordnung und Finanzpolitik.

https://www.piratenpartei.de/2014/06/06/und-taeglich-gruesst-die-ezb/

bitte weiter verbreiten, ihr wisst schon online und so...

--
Liebe Grüße
Piratos aka. Tobias
@PiratosMuc
*********************
Wenn Beleidigungen und Unterstellungen Argumente wären,
dann wäre die ultimative Beleidigung die Wahrheit.


hey,

es geht, weil dafür extra die Strukturen geschaffen worden sind. Jeder der ein (Wirtschafts-)Thema hat und was schreiben möchte, kann sich gern an mich wenden und dann kann es auch schnell auf die Website kommen. :)

Gruß
Wischer






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang