ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt
- Date: Wed, 28 May 2014 13:41:32 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
DarkNetFan schrieb:
Dass eine Staatsverschuldung an der Gemeinschaft hängen bleibt (auch wenn es immer größere und kleinere Verlierer gibt), sollte aber klar sein.
Die Staatsschulden sind die Vermögen der „Steuerzahler“ (Personen und Firmen).
Hohe Staatsverschuldung = viel Geldvermögen bei Personen und Firmen
Hohe Staatsverschuldung = geringer Verschuldung im Firmen und Personensektor
Fundamentaler Zusammenhang: Die Geldvermögen sind eines anderen Schulden
Der Staat sind die Organisatoriechen Verwaltungseinheiten, die haben die Schulden.
Der Staat sind alle Bürger und Unternehmen, die haben das Geldvermögen, was bei den Verwaltungseinheiten die Schulden sind.
Um die Staatsschulden zu reduzieren muss den Bürgern ihr Erspartes genommen werden. Schulden und Vermögen verschwinden gleichzeitig ins Nichts. Staatsschulden können Steuerzahler nur mit Geldvermögen belasten.
Die Verteilung des Ganzen ist ein ganz anderer Bereich und hat mit den fundamentalen Aussagen erst mal gar nichts zu tun. Saldenmechanik ist halt nicht außer Kraft zu setzen.
„ … (auch wenn es immer größere und kleinere Verlierer gibt), …“ muss wohl eher in „ … (auch wenn es immer größere und kleinere Geldvermögen gibt), …“ umformuliert werden.
Es wird keine ernsthaften Zinsansteige mehr geben, stattdessen werden die Zinsen weiter sinken.
Das Kapitalbasierte hat noch nie funktioniert und wird auch nie funktionieren. Das ist schon immer zusammengebrochen. Umlagesysteme funktionieren! Heut jedoch haben wir ein System, das den Zusammenbruch verhindern kann.
Die Risikolebensversicherung ist ein Umlagesystem = funktioniert.
Die Kapital-LV hat in jedem Währungsraum und immer wieder gezeigt, dass die regelmäßig zusammenbricht.
- [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Axel Grimm, 27.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 28.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Axel Grimm, 28.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Rudi, 28.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Axel Grimm, 28.05.2014
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 29.05.2014
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Rudi, 28.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Axel Grimm, 28.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Rudi, 29.05.2014
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 29.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Rudi, 30.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 30.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Rudi, 30.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 29.05.2014
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 28.05.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.