Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Die „kalte“ Progression - Ursache: Preisniveau-Verfalls-stabilität

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Die „kalte“ Progression - Ursache: Preisniveau-Verfalls-stabilität


Chronologisch Thread 

Am 24.05.2014 22:05, schrieb Axel Grimm:
>
> Es wäre nur konsequent und richtig von den Zentralbänkern, offen und
> sehr deutlich auch für Lohnniveaustabilität und Höhe von 2% MEGHR jedes
> Jahr einzutreten.

Yep.
Und dazu noch die 1,5% Produktivitätswachstum.
Also 3,5% Lohnzuwachs pro Jahr wäre "stabil".

Und da Deutschland seit 15 Jahren unter seinen Verhältnissen lebt,
sollte hier die "Stabilität" verdoppelt werden auf 7%.
Sagen wir mal zunächst für 10 Jahre.


--
Gruß
Rudi

"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang