ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Finanzsystem/Steuersystem von BGE-Kreisen
- Date: Tue, 20 May 2014 08:30:30 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
k-nut schrieb:
Ich bitte Euch dort mal reinzuschauen und mir eure Sichtweisen, insbeseondere in Bezug auf eine mögliche Verallgemeinerung, dieser Sandbox mitzuteilen.
Da ich sehr positiv auf diese Vorstellung reaagiert habe. brauche ich Kritik um wieder runterzukommen.
knut
Link zum Konzept
https://sicher2.bge-kreise.de/bge_netzwerk/_Konzept.jsp
Laufende Ausgaben können nur aus laufenden Einnahmen bezahlt werden. Das gilt grundsätzlich. Bei jedem BGE gilt das auch. Wenn jedem 400 pro Monat gezahlt werden, dann müssen auch statistisch von jedem 400 jeden Moant genommen werden. Da nun mal die Einkommen nicht absolut identsich verteilt sind, trägt der mit hohen Einkommen entsprechend mehr, während er mit dem Gundeinkommen halt weniger beiträgt.
Ich habe bisher noch kein BGE-Finazierungsmodell gesehen, dass funktioniert. Alle Modelle, die zumindest in die Nähe einer funktionierenden Gesamtrechnung gekommen sind, gehen mit Alterarmut auch Arbeitslosenarmut ab dem ersten Tag des Verlustes der Einkommensstelle einher. Es werden funktioniernde einzelne Umlagesysteme zu einem einzigen Gigaumlagesystem zusammengefasst.
Ein BGE kann meiens Erachtend nicht funktionieren, ein GE (ohne B) dagegen sehr wohl. Diese Grundeinkommen gilt für alle, die aus den anderen Abicherungssystemen herausgefallen sind, was auch durch individuelle Entscheidung herbeigeführt sein kann.
---------------
Andere Betrachtung
Die Abgabe für das BGE bezahlt keine gemeinschaftliche Leistung. Die Steuern und Abgaben müssen genauso erhoben werden. Die fallen wegen dem BGE etwas geringer aus … aber mehr auch nicht.
----------------
Grundsätzliches zu Tauschringen
Die klingen ganz toll, haben 100%tige Gutmenschen als Basis und scheitern alle.
Wenn amn was benötigt wirl man schon viel „Tauschleistung“ erbracht hat (ohne auch nur eien Pfurz getauscht zu haben!), dann bekomt mna gar nichts oder Kuchen. Ich mag kaeien Kuchen.
Ich habe noch 4.000 Talente des Augsburger Tauschrngs, doch einkafen kann damnit gar nichts oder Kuchen und den auch nur dann, wenn irgendein anderer der Gutmenschetauchringpartner dazu gerade mal Bock hat.
Ebenso geht es einem Diskussionspartner, der Schreiner ist: Der hat reichlich Leistung erbracht (Münchner Tauschring) und sitzt nun auf seinen Talenten herum.
Es mag sein,d as irgendwann in einer fernen Zukunft wir uns alle lieb haben … doch dann brauchen wir auch kein BGE mehr.
- [AG-GOuFP] Finanzsystem/Steuersystem von BGE-Kreisen, k-nut, 19.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Finanzsystem/Steuersystem von BGE-Kreisen, thomas, 19.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Finanzsystem/Steuersystem von BGE-Kreisen, Axel Grimm, 19.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Finanzsystem/Steuersystem von BGE-Kreisen, Axel Grimm, 20.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Finanzsystem/Steuersystem von BGE-Kreisen, Eckhard Rülke, 22.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Finanzsystem/Steuersystem von BGE-Kreisen, Axel Grimm, 23.05.2014
- [AG-GOuFP] neues Mumble, thomas, 23.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] neues Mumble, Rudi, 23.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] neues Mumble, thomas, 23.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] neues Mumble, Rudi, 23.05.2014
- Re: [AG-GOuFP] Finanzsystem/Steuersystem von BGE-Kreisen, Eckhard Rülke, 22.05.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.