Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Finanzsystem/Steuersystem von BGE-Kreisen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Finanzsystem/Steuersystem von BGE-Kreisen


Chronologisch Thread 
  • From: thomas <pazeterno AT web.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Finanzsystem/Steuersystem von BGE-Kreisen
  • Date: Mon, 19 May 2014 12:28:12 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

lokales Wirtschaften und Lokalwährungen/Tausch... funktionieren nur,
wenn ich merke, dass ich mit meinen angebotenen Leistungen *und* mit
meinen nachgefragten Bedürfnissen einen Markt vorfinde, der meinen
Wohlstand zu fördern in der Lage ist.


Es geht als viel weniger um das monetäre Einkommen, sondern um die
tatsächlichen Möglichkeiten in Form von Waren und Dienstleistungen.

Ein*e Hochschuldozent*in oder Softwarespezialist*in hat auf lokalen
Märkten keine Chance, seine/ihre Leistung (adäquat) unterzubringen.
Gleichwohl könnte diese*r in eine lokale Alters- und Pflegeumlage
einzahlen, im Rahmen derer er/sie die Eltern gut versorgt weiß und auch
die eigene (tatsächliche) Altersabsicherung zum Teil abdeckt.


Das BGE muss schrittweise eingeführt werden. Zuerst die
Einkommessteuer-Freibeträge und Hartz4 weg und durch ein kleines
Sockeleinkommen ersetzen. Gleichzeit BaFöG für alle, die in Studium oder
Ausbildung sind. Im nächsten Schritt, BaFöG für alle, die im
Studieralter sind (16 - 25), für Frauen evtl. etwas länger, wegen der
möglichen Mutterschaftspause.


Ein volles BGE ist schwierig, da eine Finanzierung nur bei
durchschnittlichen Einkommensteuerquoten von über 40% möglich ist
(Durchschnitt der Einkommen, nicht der Erwerbstätigen, der Median liegt
darunter).


On 19/05/14 11:49, k-nut wrote:
> Hi Piraten,
>
> ich habe gestern eine ganztägige Veranstaltung zum Thema BGE besucht
> weil ich die hinter dem BGE stehende Idee sehr gut finde, aber die
> bisher bestehenden Umsetzungsvorschläge sehr kritisch betrachte.
>
> Dabei hatte ein Vortragender, die mir bis dahin nicht bekannten,
> BGE-Kreise vorgestellt.
> Es handelt sich hierbei um eine spezielle Form von Tauschringen, mit
> einem speziellen internen Finanzsystem/Steuersystem.
>
> Ich bitte Euch dort mal reinzuschauen und mir eure Sichtweisen,
> insbeseondere in Bezug auf eine mögliche Verallgemeinerung, dieser
> Sandbox mitzuteilen.
> Da ich sehr positiv auf diese Vorstellung reaagiert habe. brauche ich
> Kritik um wieder runterzukommen.
>
>
> knut
>
> Link zum Konzept
> https://sicher2.bge-kreise.de/bge_netzwerk/_Konzept.jsp
>
> Link zur Startseite
> https://sicher2.bge-kreise.de/bge_netzwerk/index.jsp
>
>
>





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang