Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geschäftskonto einer Geschäftsbank bei der Zentralbank

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geschäftskonto einer Geschäftsbank bei der Zentralbank


Chronologisch Thread 
  • From: Peter Baum <pebaum AT web.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geschäftskonto einer Geschäftsbank bei der Zentralbank
  • Date: Thu, 15 May 2014 19:12:27 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


On Thursday 15 May 2014 17:34:30 Axel Grimm wrote:
> pebaum schrieb:
> > Hallo Experten,
> >
> > ist folgende Darstellung korrekt:
> >
> > -----------------------------
> >
> > Das Guthaben einer Geschäftsbank auf ihrem Geschäftskonto bei der
> > Zentralbank (Reserve, Liquidität der Geschäftsbank) setzt sich zusammen
> > aus
> >
> > - Krediten der Zentralbank mit einer Laufzeit von 1 Tag und einem
> > Leitzins (Spitzenrefinanzierungssatz) von derzeit 0,75% (Overnight-Money)
> >
> > - Krediten der Zentralbank mit einer Laufzeit von 7 Tagen und einem
> > Leitzins von derzeit 0,25% (Hauptrefinanzierungsgeschäft)
> >
> > - Krediten der Zentralbank mit einer Laufzeit von 3 Monaten und einem
> > Leitzins von derzeit 0,25% (längerfristige Refinanzierungsgeschäfte)
> >
> > - Erlösen aus Offenmarktgeschäften (Verkauf von Wertpapieren)
> >
> > - Einlagefazilitäten mit einer Laufzeit von 1 Tag und einem Leitzins von
> > derzeit 0,0% (kurzfristige Sparguthaben)
> >
> > ----------------------------------
> >
> > Was könnte man besser formulieren?
> >
> > Beste Grüße
> >
> > Peter Baum
>
> Die Kredite setzen sich so zusammen. Dazu kommt noch der noch laufenden
> 3-Jahrestender.
>
> Die Guthaben sind die andere Seite.
> Die Guthaben haben auf der Aktivaseite sowohl die Kredtie, als auch die
> von der ZB erworbenen Vermögenswerte.

Und der aktuelle Kontostand ist dann der Saldo aus allem, richtig?

>
> Was die Übernacht"geldanalge" angeht: eine größern Blödsinn kann es
> kaum geben.
> Tagsüber stehen die als ZB-Giralgeld zur Verfügung und nachts sind die
> "angelegt". Wo sollen die Euronen denn hin? Die könne doch gar nicht weg.

Eben, deswegen habe ich bisher noch nicht verstanden, was diese
Einlagefazilität eigentlich soll.

> Dies ist eine mit voller Absicht angesetzte Kostenmaximierung der
> Zentralbank zur Reduzierung mögklicher Gewinne der Zentralbank.

Ok, beruht wohl auf irgendeiner höheren Weisheit der Banker.

Aber meine Beschreibung oben ist dann doch nicht falsch, denn die
Einlagefazilität gibt es ja, obwohl sie mit einem Zinssatz von derzeit 0%
völlig wirkungslos ist.

>
> Analogie zur Geschäftsbank: Stell Dir mal vor, in der Nacht bekommst Du
> für Dein Giralgeld Zinsen und tagsüber kannst du es frei verwenden. Wo
> willst du denn das Giralgeld über Nacht hinbringen?

Ich lege den Kontoauszug unters Kopfkissen! (:-)
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik

Danke, Axel.

Gruß

Peter









Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang