ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Sascha Maus <sascha.maus AT rocketmail.com>
- To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Neue Projekte braucht das Land und erst recht die Partei
- Date: Wed, 23 Apr 2014 23:12:16 +0100 (BST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Moin@all,
Exile bat mich, folgendes an die ML weiterzuleiten:
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Namd Sascha
du schreibst zwar nicht oft - aber wenn dann mag ich Deinen Stil .-)
leider komme ich mit meinen Mails mal wieder nicht auf die ML durch. Zum
derzeitigen Thread von schulym (eurokrise - auf den du gerade
geantwortest hast) habe ich auch was geschrieben. Kannst du mich
weiterleiten ? (siehe folgendes)
Tach auch
ein hervorragendes beispiel des "aneinander-gewollt-vorbeiredens" was
Rudi und Eurokrise hier vorspielen. Ich frage mich ob das nicht zum
teil schon Kulturgut der AG-ML geworden ist. ein paar anmerkungen im
text (für die zwei betroffenen - der rest bleibt ja eh erstmal
augenscheinlich stumm)
Am 21.04.2014 23:19, schrieb Rudi:
> Am 21.04.2014 22:56, schrieb eurokrise:
>> Hi Rudi,
>> 1. ZUR Technik: bekommst Du diese mail doppelt , einmal direkt und
>> einmal über die Mailingliste?
> Ja, bekomme ich.
> Ist das wirklich so schwer, beim antworten auf Mails darauf zu achten,
> wer der Empfänger ist?
mag für den einzelnen duchaus sein... ist vom arbeitsaufwand vom
empfänger im zweifel als geringer arbeitsaufwand einzustufen, der nicht
mehr als kurzen nachhinweis benötigt.
>> 2. Sorry, ich kenne Stephan persönlich und darf davon ausgehen, dass er
>> es richtig aufgenommen hat nämlich dass es nicht sein Fehler ist, wenn
>> er z.b die Belange alleinerziehende Mütter nicht berücksichtigt sieht
>> sondern bereits nach meiner letzten Antwort weiss dass essich um ganz
>> grobe Konzepte handelt, die noch ausführlich ausgefächert werden müssen
>> u d momentan nicht alle Betroffenen explizieren.
> Und warum schickst Du das dann über Mailinglisten, wenn Du Dich auf
> persönliche Mails von früher beziehst?
einwand korrekt... allerdings hab ich auf der ML kein mail an stephan in
errinnerung (oder hab es überlesen weil ich dachte es geht um Herrn
Ochsenfurt ? - egal, solange schulym im nachvollziebaren bleibt, kann
ich damit leben)
>> 3. Bin etwas verwirrt: du schreibst nämlich
>> "Vielleicht solltest Du mit Deinem Anliegen zu den Sozialpiraten gehen?"
>>
>> Und jetzt gehst Du doch auf einen meiner Punkte ein.
> Ich bin nicht auf einen Deiner Punkte eingegangen, sondern habe Dein
> Weltbild kritisiert.
einspruch - das ist (von mir aus "in diesem Fall") dasselbe.
>> Wird mich freuen,
>> wenn Du meinst, daß die AG sich doch des Themas Strategiewechsel
>> annehmen soll.
> Nein, jedenfalls nicht in die Richtung, die Du anstrebst.
Was zu befürchten war.... das erste mail von schulym halte ich da aber
trotzdem garnicht für so unbeachtenswert, aber zum selbstverständniss kommen wir ja später.
>
>> Zum Einwand selbst: verstehe ich es richtig , dass Deiner Meinung nach
>> Familien mit Kindern gegenüber Familien ohne Kinder doch nicht
>> wesentlich besser gestellt werden sollen weil sie sonst nur an den
>> schnöden Mammon denken würden ?
> Offensichtlich konntest Du meinem Argument nicht folgen.
> Hast Du Kinder? Wenn nein, weiss ich warum.
Dein argument ist kein faktisches .-) ... unzulässige polemik.
>> Ich bin der Meinung, das Kinderlose
>> massiv zugunsten Personen mit Kindern belastet werden sollten.
> Schon mal darüber nachgedacht, dass es Paare gibt, die ungewollt
> kinderlos sind?
> Wie willst Du das regeln? Mit einem "Test"?die macht des faktischen ist da eine ziemlich zwingende logik, entweder
ich lebe mit kindern oder ich tue es nicht.... wo die kinder herkommen
war doch gerade garnicht das thema
>> Oder
>> riechst Du schon den Braten, dass es zu mehrbelastung von kinderlosen
>> und von Eltern , deren Kinder das Haus bereits verlassen haben kommen
>> wird, also dass mein Vorschlag u.U. schon jetzt auf Dein Porfmonnaie
>> zielt ( u d in wenigen Jahren auch auf meins, habe selbst 3 Stück" ,
>> davon noch 2 zu hause)?
> OK, dann hast Du wohl doch Kinder (dann kann ich Deine Argumentation
> überhaupt nicht mehr nachvollziehen).
>
> Aber ich erkenne, dass Du die Vermögenden überhaupt nicht belasten
> willst, dafür kinderlose Paare (egal ob gewollt oder nicht) heranziehen
> möchtest.
> Kann sich jeder seinen Teil dazu denken.
jetzt kommst du schonwieder mit einem ganz anderen thema (und gerade du
rudi - der in seiner argumentation immer die "noch rudimentär
existierende" Klasse der Arbeitnehmer im auge hat - werte ich mal als
unzulässige Polemik)
>
> Und nochmal: Dein Thema hat nix mit der AG Geldordnung zu tun.
> Lies doch nochmal das Selbstveständnis:
> http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Selbstverstaendnis >
>
und da liegt wohl der kasus knacktus - wo er recht hat, hat er recht.
der fokus im Selbstverständniss liegt im "objektiv, unvoreingenommen und
wissenschaftlich vorgehen"
von "ausendarstellung" ist leider in keinster weise die rede (das
"leider" ist bewußt färbend - zumindest ein satz in richtung
"innerparteiliche" Bildung, hätte man ja "an geeigneter Stelle" einbauen
können).
>> Ab Mittwoch geht bei mir der Stress wieder los und wenn ich dann nur
>> noch selten reagire - sofern Du doch auf Reaktion wert legst - dann>> weißt Du warum
> Wenn es dich stresst, dann lass es einfach mit den Antworten.
dafür freuen wir uns wenn rudi die zeithoheit hat uns antworten zu können
hasta soon
Exile
Danke ! :-)
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Exile bat mich, folgendes an die ML weiterzuleiten:
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Namd Sascha
du schreibst zwar nicht oft - aber wenn dann mag ich Deinen Stil .-)
leider komme ich mit meinen Mails mal wieder nicht auf die ML durch. Zum
derzeitigen Thread von schulym (eurokrise - auf den du gerade
geantwortest hast) habe ich auch was geschrieben. Kannst du mich
weiterleiten ? (siehe folgendes)
Tach auch
ein hervorragendes beispiel des "aneinander-gewollt-vorbeiredens" was
Rudi und Eurokrise hier vorspielen. Ich frage mich ob das nicht zum
teil schon Kulturgut der AG-ML geworden ist. ein paar anmerkungen im
text (für die zwei betroffenen - der rest bleibt ja eh erstmal
augenscheinlich stumm)
Am 21.04.2014 23:19, schrieb Rudi:
> Am 21.04.2014 22:56, schrieb eurokrise:
>> Hi Rudi,
>> 1. ZUR Technik: bekommst Du diese mail doppelt , einmal direkt und
>> einmal über die Mailingliste?
> Ja, bekomme ich.
> Ist das wirklich so schwer, beim antworten auf Mails darauf zu achten,
> wer der Empfänger ist?
mag für den einzelnen duchaus sein... ist vom arbeitsaufwand vom
empfänger im zweifel als geringer arbeitsaufwand einzustufen, der nicht
mehr als kurzen nachhinweis benötigt.
>> 2. Sorry, ich kenne Stephan persönlich und darf davon ausgehen, dass er
>> es richtig aufgenommen hat nämlich dass es nicht sein Fehler ist, wenn
>> er z.b die Belange alleinerziehende Mütter nicht berücksichtigt sieht
>> sondern bereits nach meiner letzten Antwort weiss dass essich um ganz
>> grobe Konzepte handelt, die noch ausführlich ausgefächert werden müssen
>> u d momentan nicht alle Betroffenen explizieren.
> Und warum schickst Du das dann über Mailinglisten, wenn Du Dich auf
> persönliche Mails von früher beziehst?
einwand korrekt... allerdings hab ich auf der ML kein mail an stephan in
errinnerung (oder hab es überlesen weil ich dachte es geht um Herrn
Ochsenfurt ? - egal, solange schulym im nachvollziebaren bleibt, kann
ich damit leben)
>> 3. Bin etwas verwirrt: du schreibst nämlich
>> "Vielleicht solltest Du mit Deinem Anliegen zu den Sozialpiraten gehen?"
>>
>> Und jetzt gehst Du doch auf einen meiner Punkte ein.
> Ich bin nicht auf einen Deiner Punkte eingegangen, sondern habe Dein
> Weltbild kritisiert.
einspruch - das ist (von mir aus "in diesem Fall") dasselbe.
>> Wird mich freuen,
>> wenn Du meinst, daß die AG sich doch des Themas Strategiewechsel
>> annehmen soll.
> Nein, jedenfalls nicht in die Richtung, die Du anstrebst.
Was zu befürchten war.... das erste mail von schulym halte ich da aber
trotzdem garnicht für so unbeachtenswert, aber zum selbstverständniss kommen wir ja später.
>
>> Zum Einwand selbst: verstehe ich es richtig , dass Deiner Meinung nach
>> Familien mit Kindern gegenüber Familien ohne Kinder doch nicht
>> wesentlich besser gestellt werden sollen weil sie sonst nur an den
>> schnöden Mammon denken würden ?
> Offensichtlich konntest Du meinem Argument nicht folgen.
> Hast Du Kinder? Wenn nein, weiss ich warum.
Dein argument ist kein faktisches .-) ... unzulässige polemik.
>> Ich bin der Meinung, das Kinderlose
>> massiv zugunsten Personen mit Kindern belastet werden sollten.
> Schon mal darüber nachgedacht, dass es Paare gibt, die ungewollt
> kinderlos sind?
> Wie willst Du das regeln? Mit einem "Test"?die macht des faktischen ist da eine ziemlich zwingende logik, entweder
ich lebe mit kindern oder ich tue es nicht.... wo die kinder herkommen
war doch gerade garnicht das thema
>> Oder
>> riechst Du schon den Braten, dass es zu mehrbelastung von kinderlosen
>> und von Eltern , deren Kinder das Haus bereits verlassen haben kommen
>> wird, also dass mein Vorschlag u.U. schon jetzt auf Dein Porfmonnaie
>> zielt ( u d in wenigen Jahren auch auf meins, habe selbst 3 Stück" ,
>> davon noch 2 zu hause)?
> OK, dann hast Du wohl doch Kinder (dann kann ich Deine Argumentation
> überhaupt nicht mehr nachvollziehen).
>
> Aber ich erkenne, dass Du die Vermögenden überhaupt nicht belasten
> willst, dafür kinderlose Paare (egal ob gewollt oder nicht) heranziehen
> möchtest.
> Kann sich jeder seinen Teil dazu denken.
jetzt kommst du schonwieder mit einem ganz anderen thema (und gerade du
rudi - der in seiner argumentation immer die "noch rudimentär
existierende" Klasse der Arbeitnehmer im auge hat - werte ich mal als
unzulässige Polemik)
>
> Und nochmal: Dein Thema hat nix mit der AG Geldordnung zu tun.
> Lies doch nochmal das Selbstveständnis:
> http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Selbstverstaendnis >
>
und da liegt wohl der kasus knacktus - wo er recht hat, hat er recht.
der fokus im Selbstverständniss liegt im "objektiv, unvoreingenommen und
wissenschaftlich vorgehen"
von "ausendarstellung" ist leider in keinster weise die rede (das
"leider" ist bewußt färbend - zumindest ein satz in richtung
"innerparteiliche" Bildung, hätte man ja "an geeigneter Stelle" einbauen
können).
>> Ab Mittwoch geht bei mir der Stress wieder los und wenn ich dann nur
>> noch selten reagire - sofern Du doch auf Reaktion wert legst - dann>> weißt Du warum
> Wenn es dich stresst, dann lass es einfach mit den Antworten.
dafür freuen wir uns wenn rudi die zeithoheit hat uns antworten zu können
hasta soon
Exile
Danke ! :-)
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Mfg, http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Saschamaus
--
"Die Macht beschert einem Menschen allerlei Annehmlichkeiten,
zwei saubere Hände gehören allerdings nur selten dazu."
Tiro in IMPERIUM (Robert Harris)
--
"Die Macht beschert einem Menschen allerlei Annehmlichkeiten,
zwei saubere Hände gehören allerdings nur selten dazu."
Tiro in IMPERIUM (Robert Harris)
eurokrise <eurokrise AT apelojg.de> schrieb am 19:29 Mittwoch, 23.April 2014:
Ist doch ein Anfang,Fortsetzung nach meinem Urlaub und dazwischen bitte ich Dich um Deine wichtigsten EinwändeLGSchulymVon Samsung-Tablet gesendet
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: thomas <pazeterno AT web.de>
Datum: 23.04.2014 15:04 (GMT+01:00)
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Neue Projekte braucht das Land und erst recht die Partei
Hallo Schulym,
vielleicht stimmst du mir zu:
Wahlen gewinnen heißt Mehrheiten organisieren.
Dafür ist sind innerparteiliche Mehrheiten eine gute Übungsgelegenheit.
Oder anders gesagt;
Wenn jemand die Fürsprecher für sein Thema an einer Hand abzählen kann,
steht noch etwas (Überzeugungs-)Arbeit ins Haus.
Also versuche mich zu überzeugen, aber ich warne dich, ich bin seeehr
kritisch.
Gruß,
T
-------------------------------------------------------------------
"Politik ist das langsame Bohren besonders dicker Bretter."
On 23/04/14 14:49, eurokrise wrote:
> Hallo Tobias,
>
> Wo Du recht hast hast du recht. Suppenkasperl und Sekte hiermit mit
> aufrichtiger Entschuldigung zurückgenommen.
> Politisch bin ich zu naiv um mit Druckabsichten zu operieren, war mit
> Sicherheit nicht meine Absicht. .
> Deine Ansichten zum Thema ' Entwurf eines wahleffizientes Sozialprofil
> für die Piraten' glaube ich zu kennen, zu respektieren aber nicht zu> teilen.
> Trotzdem , angesichts des Standing unserer Partei in der Öffentlichkeit,
> sollten wir die Fragen wie man zum Erfolg kommt, natürlich ohne sich
> zu verbiegen, intensiver stellen.
> In diesem Sinne stehe ich für ein mumble Gespräch ob Kaminabend oder
> Grillfest nach wie vor zur Verfügung.
>
>
> Hallo Sozialpiraten,
> Hallo Thomas
>
> Bitte zu
> " ... , ob es auch andere Gründe gibt, warum
> die Sozialpiraten wollten, dass das Thema hier diskutiert wird,
> vielleicht wollten die Sozialpiraten nur höflich sein... ?? "
> Stellung beziehen. Finde piratige Aufrichtigkeit ist keine
> Unhöfflichkeit , bitte gar darum.
>
> LG
> Schulym
>
>
>
>
>
>
>
> Von Samsung-Tablet gesendet
>
>
>
> -------- Ursprüngliche Nachricht --------
> Von: Piratos <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>
> Datum: 23.04.2014 10:43 (GMT+01:00)
> An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de,Schulym
> Apelojg <eurokrise AT apelojg.de>
> Betreff: Re: [AG-GOuFP] Neue Projekte braucht das Land und erst recht
> die Partei
>
>
> Am 23.04.2014 07:14, schrieb eurokrise:
>> Aber wir können uns auch weiter auf dem Weg zur Sekte bewegen.
>> Leider sind wir abgewandelte Suppenkasperl , jeder mit seiner Suppe
>> und jeder ruft " nein , DEINE Suppe esse ich nicht"
>
> Hallo Schulym,
>
> findest Du, es dient Deiner Idee, wenn Du die AG beleidigst?
> Ich sehe weder die Tendenz, das wir uns "weiter auf dem Weg zur Sekte"
> befinden noch sind wir "Suppenkasperl" wenn einige Deine Idee für nicht
> so toll halten.
>
> Auch finde ich Dein Verhalten der AG gegenüber bedenklich, wenn Du Mails
> der Mailingliste bei anderen AGs bzw. bei den Sozialpiraten als
> "Kostprobe" postest, und als Druckmittel auf beiden Seiten anwendest.
> Das mag politisch sein, ich halte es für schlechten Stil und würde
> vorschlagen, Du fragst Dich mal, ob es auch andere Gründe gibt, warum
> die Sozialpiraten wollten, dass das Thema hier diskutiert wird,
> vielleicht wollten die Sozialpiraten nur höflich sein... ??
>
> --
> Liebe Grüße
> Piratos aka. Tobias
> @PiratosMuc
> *********************
> Wenn Beleidigungen und Unterstellungen Argumente wären,
> dann wäre die ultimative Beleidigung die Wahrheit.
>
>
>
>
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- [AG-GOuFP] Neue Projekte braucht das Land und erst recht die Partei, eurokrise, 21.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Neue Projekte braucht das Land und erst recht die Partei, Rudi, 21.04.2014
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Neue Projekte braucht das Land und erst recht die Partei, eurokrise, 21.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Neue Projekte braucht das Land und erst recht die Partei, Rudi, 21.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Neue Projekte braucht das Land und erst recht die Partei, eurokrise, 21.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Neue Projekte braucht das Land und erst recht die Partei, Rudi, 21.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Neue Projekte braucht das Land und erst recht die Partei, Monika Herz, 21.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Neue Projekte braucht das Land und erst recht die Partei, Rudi, 21.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Neue Projekte braucht das Land und erst recht die Partei, eurokrise, 23.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Neue Projekte braucht das Land und erst recht die Partei, thomas, 23.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Neue Projekte braucht das Land und erst recht die Partei, eurokrise, 23.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Neue Projekte braucht das Land und erst recht die Partei, Sascha Maus, 24.04.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.