ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: thomas <pazeterno AT web.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems
- Date: Sat, 05 Apr 2014 12:47:08 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Auf dem Blog ist ein Kommentar mit Link abgegeben worten
https://soffisticated.wordpress.com/2012/10/31/vollgeldspielereien/
bemerkenswert dieser Abschnitt:
Vollgeld überträgt aber nun die Verantwortung für die Kreditvergabe auf
die Zentralbank. Die Frage wäre, ob diese Verantwortung überhaupt
dorthin gehört. Denn salopp gesagt ist die Funktion einer Zentralbank
die: die Erzeugung von einheitlichen Bonitätsstandards für alle an sie
angeschlossenen Geschäftsbanken.
Diese Aufgabenstellung kollidiert natürlich mit der landläufigen
Interpretation der Aufgaben einer Zentralbank. Doch das ist ein
Mißverständnis. Eine Zentralbank ist nicht für die Steuerung der
Inflation da (geschweige denn NGDP), weil sie innerhalb ihres eigenen
Aufgabenspektrums die Entscheidungen, welche dann mittelbar zu einer
Steigerung der unternehmerischen Kosten und mithin der Steigerung der
Verkaufspreise führen würden, überhaupt nicht treffen kann und in einer
liberalen Ökonomie auch nicht treffen soll. Insofern ist die Erwartung,
daß eine Zentralbank eine Steuerung des Preisniveaus beeinflussen könne,
auf eine von ihr unmöglich zu erfüllende Aufgabe gerichtet. (Sobald man
das einmal kapiert hat, fragt man sich, warum man an solche
schöngeistigen Konzepte wie “Umlaufgeschwindigkeiten” jemals geglaubt
hat. Umlaufgeschwindigkeiten gehören auf den Rummel, nicht in die Ökonomie!)
On 05/04/14 07:31, Rudi wrote:
> Hallo,
>
> ich würde gerne von den Vollgeld-Befürwortern wissen, wo sie die
> Vorteile bei Einführung eines Vollgeldsystems sehen für
>
> a) die Volkswirtschaft
> b) den Staat
> c) den Bürger
> d) den nichtfanziellen Unternehmen
> e) den finanziellen Unternehmen
>
> Vielleicht kann ich dann verstehen, warum sich nicht um mMn wichtigere
> Dinge gekümmert wird.
>
- [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Frank Dahlendorf, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Frank Dahlendorf, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Axel Grimm, 07.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Frank Dahlendorf, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, thomas, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Frank Dahlendorf, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Arne Pfeilsticker, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, thomas, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Frank Dahlendorf, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, thomas, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Arne Pfeilsticker, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Arne Pfeilsticker, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Arne Pfeilsticker, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Rudi, 07.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems, Frank Dahlendorf, 05.04.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.