Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Vorteile eines Vollgeldsystems


Chronologisch Thread 

Am 05.04.2014 12:17, schrieb Frank Dahlendorf:
> *Vorteile von Vollgeld:*

OK, wieder etwas abgeschriebenes und keine eigene Meinung:
http://vollgeld.ch/fragen/faq/385-die-vollgeldreform/1411-63was-bezweckt-die-vollgeldreform

Mal ganz davon abgesehen, dass dort jede Menge sachliche Falschaussagen
stehen, wie z.B. dieses hier:

> Die Erhöhung der Geldmenge aus der Geldschöpfung kommt den
> öffentlichen und/oder privaten Haushalten ungeschmälert zugute und
> wird nicht länger als ungerechtfertigter Extragewinn den privaten
> Banken überlassen.

fällt folgendes auf: Drüber steht

> Eine Vollgeldreform zielt darauf ab
>
> 1. das staatliche Geldregal wieder herzustellen. Alles Geld soll von
> der unabhängigen staatlichen Zentralbank (Monetative) geschöpft
> werden.
>
> 2. dadurch die Giralgeldschöpfung durch die Banken zu beenden.
>
> 3. neues Geld schuldenfrei (ohne Zins und Regeltilgung) durch
> öffentliche Ausgaben in Umlauf zu bringen.

Auch das ist quasi heute schon möglich, wenn der Staat sich über
ÖR-Banken finanzieren würde.

Am 05.04.2014 12:17, schrieb Frank Dahlendorf:
>
> Das Vollgeld ist auch ohne Staatsgarantie sicher, weil es
> ausserhalb der Bankenbilanz geführt wird. Bei Insolvenz der Bank
> fallen unbare Vollgeld-Guthaben nicht mehr in deren Konkursmasse. Der
> allgemeine Zahlungsverkehr sowie die Kreditvergabe sind deshalb auch
> in einer Bankenkrise nicht gefährdet. Politik und Öffentlichkeit sind
> also nicht mehr erpressbar.

Auf der selben Internetseite steht:

> Wenn nun also ein Geldbesitzer in einem Vollgeldsystem sein Geld vom
> Geldkonto auf ein Anlagekonto überträgt, so tätigt er ein
> geldflusswirksames Finanzgeschäft, genau wie beim Kauf eines
> Wertpapieres. Jede Art von Finanzgeschäft unterliegt einem gewissen
> Risiko, auch in einem Vollgeldsystem.

Quelle:
http://vollgeld.ch/fragen/faq/385-die-vollgeldreform/1420-72was-passiert-mit-meinen-sparguthaben

Was glaubst Du wird passieren, wenn eine Bank insolvent geht und die
Anlagekonten gehen den Bach runter? Ob dann wohl jemand nach dem Staat
ruft? Kleine Wette?

--
Gruß
Rudi

"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang