ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung
- Date: Tue, 01 Apr 2014 23:43:26 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
moneymind schrieb:
2% Infla anzusteuern, ist daher sehr sinnvoll, und es gibt gute Gründe für diese Praxis - eher wäre zu fragen, ob nicht das Anzielen einer höheren Infla-Rate sinnvoller wäre (die EZB verfolgt mit ihren 2% das weltweit niedrigste Infla-Ziel).
Die heutige allgemein anerkannte Lehre mit ihren wahnsinnig tollen Experten kann 0% Inflation nicht denken.
Was eine höhere Inflation angeht, da begünstigt keine Schuldner, das belastet die Schuldner, denn dann steigen die Zinsen und die Tilgung wird schwieriger. Durch Sparen wird die sogar unmöglich bzw. ist nur für wenige möglich.
Diese irren Schlaulöpfe haben weder die Finanzkrise erklärt (das war nur eine EK-Reservierungskrise) und meiden Japan, die ja nun schon seit 20 Jahren keine Inflation mehr haben. Anstatt endlich mal das Phänomen Japan zu untersuchen kommt nur "die haben große Probleme" und/oder "wenn ..."
Nur die Probleme, die können die nicht benennen.
Natürlich hat Japan große Probleme, die haben im magischen Viereck überall eine Null = Tot für die Creme de la Creme der heutige Ökonomen und renovierungsbedürftigen Professoren, denen gehuldigt wird und vor den auf Knien herumgerutscht wird, deren Aussagen nicht mal im Ansatz in Frage gestellt werden.
Quatsch, die Japner haben kein PRobleme, die Professoren haben große Problem mit Japan, das passt in keine Theorie hinein, doch die Theorie iat ja richtig und die Reaität ist falsch?
Sparen ist sowieso kein Problem, die heutigen Koriphäen haben imemr noch nicht begriffen, das Sparen die Ursache der Schulden ist ... oder vielleicht doch? Doch wenn die das erkannt haben, dann muss man sich ernsthaft fragen, warum die so massiv gegen die Staatsschulen vorgehen ... vielleicht um die Privatisierung voranzutreiben?
Was die ZBs angeht, H.Issing hat noch eine ZB erlebt, die was machen konnte, doch das ist heute vorbei. Alles Schneee von gestern. Die reiten ein totes Pferd. Ich halte das für ein sehr gelungens Ablenkungsmaneuver um von den "systemrelevanten" Banken abzulenken.
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Kaspar H., 01.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Axel Grimm, 01.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, moneymind, 01.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 01.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Axel Grimm, 02.04.2014
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Axel Grimm, 01.04.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.