Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung
  • Date: Fri, 21 Mar 2014 12:09:25 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

cosmic schrieb:
.... zur Funktion der Bank als Geldschöpfer durch Kreditvergabe ...

Das "Banken schöpfen Geld" ist sowei in die Hirne geprügelt worden, so das die obige Formulierung schon rausrutscht!

Banken vergeben Kredite! Das wars.

Nun kann man ergänzen: Dabei enstgeht heute Geld
udn weiter ergänzen: ... das gefällt mir nicht
udn noch weiter ergänzen: ... ich will wieder, das zuerst Sparer ihr Geld sparen müssen.

------------------
Wäre die Bank ein Intermediär, dann täten keine Krediteverträge mit der Bank abgeschlossen, sondern die täte maximal Kreditverträge zwischen Nichtbanken verwalten.

Vermittler, Makler und Intermediäre sind nicht selbst am Vertrag beteilligt, die bereiten den nur mit vor.

Banken sind keine Vermittler, die trennen etwas auf, weswegen auch ein Zinseszins überhaupt erst entstehen kann. Denn bei Direktkrediten wird der Zins mit jeder Tilgung immer geringer = das Gegenteil vom Zinseszins.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang