ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
[AG-GOuFP] Schulmeisters wirtschaftspolitisches Konzept für Europa (New Deal) im Detail
Chronologisch Thread
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] Schulmeisters wirtschaftspolitisches Konzept für Europa (New Deal) im Detail
- Date: Fri, 21 Mar 2014 12:15:53 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hi,
habe jetzt Schulmeisters wirtschaftspolitisches Programm aus seinem Buch "Mitten in der großen Krise - ein New Deal für Europa" digitalisiert.
Wer den Text (84 S.) möchte, kann mir eine mail schicken (moneymind[at]gmx.de) und bekommt ihn dann als pdf zugeschickt. Er besteht aus dem zweiten Teil des o.g. Buches - der erste Teil enhält Schulmeisters Analyse der gegenwärtigen Situation (Stand: 2010) auf der Basis seines lange-Zyklen-Modells.
Überblick über den Inhalt von Teil 2 des Buchs:
*10. Die wichtisten Herausforderungen der Wirtschaftspolitik
11. Leitlinien eines New Deal in Europa
12. Grundzüge der Budgetpolitik in einer hartnäckigen Krise
13. (fehlt)*
*14. Erneuerung der weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen *
14.1. Erneuerung des Weltwährungssystems
14.2. Stabilisierung der Rohstoffpreise und der Realzinsen für internationale Schulden
14.3. Langfristige Abkommen über den Ölpreis
14.4. Einführung einer generellen Finanztransaktionssteuer
14.5. Erneuerung des Konzepts eines Marshallplans für die Emerging Market Economies
14.6. Schrittweise Harmonisierung der sozialen und ökologischen Standards
*15. Komponenten für einen „New Deal“ für Europa *
15.1. Stabile und wachstumsorientierte Geldpolitik
15.2. Eindämmung der „Finanzalchemie“ von Banken, Hedge Funds und Brokern
15.3. Einführung einer generellen Finanztransaktionssteuer
15.4. Neugestaltung der steuerlichen Rahmenbedingungen in der EU
15.5. Neue Arbeitszeitmodelle als soziale Basisinnovationen
15.5.1. Neue Lebensarbeitszeitmodelle
15.5.2. Arbeitszeitmodelle für Konjunktureinbrüche: Kurzarbeit statt Arbeitslosigkeit
15.6. Verbesserung der gesamteuropäischen Infrastruktur
15.7. Sonstige Maßnahmen einer ökologischen Gestaltung der Sozialen Marktwirtschaft
15.8. Entwicklung und Anschaffung umweltfreundlicher Autos
15.9. Partielle Ent-Ökonmisierung des Bildungssystems
15.10. Stärkung des europäischen und sozialen Zusammenhalts: Mindestsicherung durch die EU
*16. Krisenbekämpfung in einem einzelnen EU-Land am Beispiel von Österreich*
*17. Finanzierung des New Deal*
Möglichkeiten, sich einen ersten Eindruck von Schulmeisters Analyse und Strategie zu verschaffen, hatte ich früher schon gepostet:
Online-Texte und Videos:
https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=419673&highlight=schulmeister
EU-Krise
https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=418128&highlight=schulmeister
Einschätzung von Thomas Weiss, der "Mitten in der großen Krise - ein New Deal für Europa" bereits gelesen hat:
https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=423338&highlight=schulmeister
- [AG-GOuFP] Schulmeisters wirtschaftspolitisches Konzept für Europa (New Deal) im Detail, moneymind, 21.03.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.