ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung
- Date: Fri, 21 Mar 2014 07:30:57 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 20.03.2014 21:15, schrieb Rudi:
Am 20.03.2014 21:11, schrieb Georg Cosmic Nägle: Auf welcher Liste steht "Schall und Rauch"? Oder ist diese Info geheim?Und ja, ich weiss, dass Schall und Rauch auf der Liste der "..." steht und blabla der Stil populistisch ist und blabla. Du solltest weniger solche Blogs lesen...Ein Verschwörungstheoretiker mehr im Netz? Mir gings hier um die BoE. ...und dafür diese Mailingliste intensiver ;-)Jeder wählt sich halt seine vertrauenswürdigen Informationsquellen selbst aus. ;-) Matthias hatte vorgestern abend auf das paper der BoE hingewiesen. Titel des Threads: Money creation in the modern economy (BoE)Abgesehen von der inhaltlichen Bewertung ist der Artikel recht gut aufgemacht. Wesentliche Teile der BoE-Information sind übersetzt und bewertet, so dass der Inhalt auch für im Englischen nicht sattelfeste Laien oder Dummys genießbar ist. Die Info der BoE wäre doch ein Aufhänger für eine eigene objektive Darstellung der Piraten zu diesem Thema. Ohne Selbstbeweihräucherung könnte daraus ein echt lesenswerter Artikel entstehen. Entgegen der Aussage von Georg Cosmic Nägle, bin ich der Meinung, dass die Bundesbank die wahren Prozesse der Geldschöpfung und Kreditvergabe offiziell noch nicht ausreichend zurechtgerückt hat. Als Hauptaufgabe der Banken wird immer noch die Intermediärfunktion beschrieben.Anscheinend haben die jetzt die wahren Prozesse der Geldschöpfung durch Kreditvergabe auch offiziell zurechtgerückt, so wie einst die Bundesbank. Auf Seite 83 des Schülerbuches "Geld und Geldplitik, Ausgabe 2012 Hier sehe ich einen Widerspruch zur Funktion der Bank als Geldschöpfer durch Kreditvergabe.Die Bank vermittelt so zwischen Anbietern und Nachfragern von finanziellen Mitteln. Sie tritt damit als Intermediär im Finanzsystem auf. Beste Grüße Rudi2 |
- [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Georg Cosmic Nägle, 20.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 20.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudolf Müller, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, cosmic, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Axel Grimm, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, cosmic, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, cosmic, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudolf Müller, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Stephan Schwarz, 21.03.2014
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 21.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 20.03.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.