Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] REMINDER: Grillfest, Donnersag 20.02.2014, 20.00 Uhr

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] REMINDER: Grillfest, Donnersag 20.02.2014, 20.00 Uhr


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Irmer / ID Concept <irmer AT id-concept24.de>
  • To: Ag Geldordnung Und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>, "ag-finanzpolitik-request AT lists.piratenpartei.de" <ag-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG-GOuFP] REMINDER: Grillfest, Donnersag 20.02.2014, 20.00 Uhr
  • Date: Wed, 19 Feb 2014 16:42:20 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hier der Reminder für das kommende Grillfest:

Das Grillfest des Positionspapiers:

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Grillfeste/Positionspapier_Vollgeld_Monetative_Umlaufsicherung#Die_Zielparameter

findet statt am: 20.02.2014 20.00 Uhr

Es fehlt immer noch eine Contrapartei zu der Aussage, dass die im Positionspapier genannten Zielparameter mit dem im Positionspapier genannten dreigliedrigem Geldsystem + Rahmenbedingungen erfüllt werden können, sofern Deutschland nicht vorher von Amerika wegen seines Ausscherens "versehentlich" nuklear terminiert werden würde ;-) kleiner Scherz ;-)

Es soll hierbei NICHT die Frage untersucht werden, wie und ob man im globalen Rahmen dieses System einführen könnte. Denn das die GME ZUR ZEIT NOCH Himmel und Hölle in Bewegung setzen würde, um das zu verhindern ist sowie so klar... Aber wer weiß - vielleicht kommt auch mal eine Zeit, wo alles ganz anders aussieht... Und dafür müssen wir die Vorarbeit leisten und eine möglichst gute Alternativ-Version entwickeln. Wenn diese dann in genügend Menschenköpfen als Möglichkeit herum spukt, besteht vielleicht die Chance, dass sie sich verwirklicht?!? Wer weiß...

Es soll also nur die Frage untersucht werden, ob dieser Vorschlag ein möglicher Ausgang aus unserem Geldsystem-Schlamassel wäre -> WERDEN DIE GESTECKTEN ZIELPARAMETER ERREICHT? ODER WAS WÄRE NÖTIG, UM DIESE ZU ERREICHEN? Es ist m. E. wegen oben beschriebener Situation extrem wichtig ein Alternativ-Modell zu entwickeln und auf dieses dann immer wieder von AG-Seite aus hin zu weisen, egal wie realistisch es DERZEIT ist, dass es sich in naher Zukunft verwirklicht.

Und wie auch in den letzten Mails anklang, suchen wir ein System, dass nicht hinterher end-of-pipe-mäßig ständig durch Steuern, Gesetze etc. korrigiert werden muss, sondern eins, dass aufgrund seiner Struktur derart Ungleichheiten gar nicht erst aufkommen lässt...

Die erste Million soll für alle leicht zusammen zu arbeiten sein und alle weiteren kaum zu schaffen! So rum soll es sein!

LG
Tommy





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang