ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] erster Artikel auf der Bundeswebseite
- Date: Sat, 15 Feb 2014 15:28:25 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Piratos schrieb:
Liebe AG Geldordnung,
nachdem mein Versuchsballon "Artikel auf der Bundeswebseite" zu
veröffentlichen, so subtil und hinterrücks von Einigen in dieser AG
torpediert wurden, freue ich mich umso mehr, dass nun der Artikel zum
"Beschluss des BVerfG" auf der Bundeswebseite erschienen ist.
Hier der Link zum Artikel "Breitseite des Bundesverfassungsgericht",
bitte weiter verbreiten:
https://www.piratenpartei.de/2014/02/15/breitseite-des-bundesverfassungsgerichts/
Ein zweiter Teil gehört dazu. Der Artikel 123 enthält im Absatz 2 auch noch die Lösung der ganzen Misere. In diesem Absatz stehgt doch wortwörtlich die Unabhängigjkeit von den Märkten drin.
Der Werner-Vorschlag: Kredite statt Anleihen. (Kein Kupomn, unveräußerlich, keine "Märkte", können und dürfen von Ratingsagenturen nicht bewertet wrden, ...
Dazu dann der Piratenvorschlag: Die Kredite bei öffentlichen-rechtlichen Banken.
Anmerkung zu dem veröffentlichten Artikel:
Die Bieterbanken verkaufen dann auf den Märkten = nicht nur an die (E)ZBs.
Auf den "Märkten" kaufen die anderen Banken, die Investoren und die ZBs.
Das bei den drei Käufergruppen drei ganz unterechiedlichen geldtechnischen Vorgänge ablaufen, muss nicht ausgeführt werden, das führt im Artikel zu weit.
ZB kauft von Bank = Bank bekommt ZB-Geld (=Bank schöpft ZB-Geld durch Verkauf an ZB)
ZB kauft von "Investor" = Bank bekommt ZB-Geld und Investor bekommt sein Geld zurück
Bank auf von Bieterbank = ZB-Geld geht von einer Bank weg udn bei der anderen rein
Investor kauft bei Bank = Geld vertschwindet, ZB-Geld unverändert
usw.
Dann noch eine Überlegung: Was wäre mit den Bieterbanken los, wenn die nicht eine Einnahmen aus dem Verkauf erhalten täten? Ich meine, dann wäre die Bankenkrise schon vor 15 Jahren ausgebrochen.
- [AG-GOuFP] erster Artikel auf der Bundeswebseite, Piratos, 15.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] erster Artikel auf der Bundeswebseite, thomas, 15.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] erster Artikel auf der Bundeswebseite, Thomas Weiß, 17.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] erster Artikel auf der Bundeswebseite, Axel Grimm, 17.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] erster Artikel auf der Bundeswebseite, Thomas Weiß, 19.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] erster Artikel auf der Bundeswebseite, Axel Grimm, 17.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] erster Artikel auf der Bundeswebseite, Thomas Weiß, 17.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] erster Artikel auf der Bundeswebseite, Axel Grimm, 15.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] erster Artikel auf der Bundeswebseite, thomas, 27.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] erster Artikel auf der Bundeswebseite, heinz.kraft, 27.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] erster Artikel auf der Bundeswebseite, thomas, 15.02.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.