ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - nicht nur FP, wir sind auch GO
- Date: Fri, 17 Jan 2014 03:42:26 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
Am 17.01.2014 03:27, schrieb Exile (O.Herzig):
> im folgenden ein paar antworten auf zitate:
>
>
> Wenn ich erbschaft, vermögen und einkünfte besteuere scheint es mir
> unbestreitbar, daB ich so viel geld wie “nötig”
>
> (gesellschaftlicher konsens) umverteilen kann. Dazu brauch ich nicht
> über amerika (USA unter Roosvelt) diskutieren
>
> und mühsam die illusion einer einkommensteuer über 100% aufblasen...
> können wir uns da einigen ?
>
> dem realpolitiker sei gesagt: soweit ich weiss ist ein
> einkommensspitzensteuersatz von über 50% gerichtlich bereits
>
> einkassiert worden).
>
Richter befolgen nur Gesetze die von Politikern verabschiedet worden sind.
>
> Zu Keox: Der Zins verstärkt überhaupt nichts...weil Zins immer mit einem
> Risiko einhergeht und sich deshalb die Geldvermögen rechtzeitig immer
> auflösen werden.
>
> Patrick war doch vorhin schonmal bei erstens “am anfang war die welt,
> und sie war endlich” … du gibst gerade zu,
>
> dass deine Werte sich auflösen werden, weil sie automatisch an Wachstum
> gekoppelt sind, aber eine endliche Basis
>
> haben.
>
und? was soll das jetzt bedeuten? Zins geht immer mit Risiko einher,
selbst wenn die Welt unendlich wäre würden sich Geldvermögen immer
wieder auflösen.
Sollte das Wachstum aufhören, gibt es halt auch keine Zinsen mehr, weil
sie niemand bezahlen kann.
ich kann kein Problem erkennen.
>
> zum schluss kamen mir patrick und keox wie in einer schachpartie vor –
> wobei ich eher sagen würde, dass der
>
> entscheidende angriff in patriks mathematischer logik lag und keox,
> obwohl er am anfang des threads Attacke schrie,
>
> letztenendes ne leicht schiefe verteidigung bekam,
>
>
> schachmatt war für mich das:
>
> ...typische "end of the pipe"- Denken ….Diese simple Erkenntnis aus der
> Ökologie muss im Bezug auf das Geldsystem
>
> wohl erst noch "neuentdeckt" werden.
>
>
Du solltest mal anfangen Dich damit abzufinden, daß es für manche
"Probleme" keine Lösung gibt. Ich würde zum Beispiel gerne fliegen
können. Aber das klappt irgendwie nicht. Und das hat seltsamerweise
überhaupt nichts mit "end of the pipe"-Denken zu tun.
> Keox zieht zwar noch den Turm vor...
>
> Und warum seid ihr nicht an der Regierung?
>
> Weil ihr Euch vor der eigentlichen Aufgabe drückt: Genügend Wähler von
> Euren Forderungen zu überzeugen....Was macht ihr stattdessen? Ihr gebt Euch
>
> einer Illussion hin.
>
> Ihr glaubt, daß sobald ihr ein neues System erfunden habt dieWähler das
> aus irgendeinem Grund schneller und einfacher akzeptieren werden.
>
>
> Springer f6 bedroht turm und bietet schach:
>
>
> Das tun wir meineserachtens nicht... woher nimmst du das ?
>
vielleicht versucht ihr es ja tatsächlich, aber das Wahlergebnis
beweist, daß ihr vollkommen versagt habt. Ihr dürft trotzdem weiter von
neuen Systemen träumen.
---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz
ist aktiv.
http://www.avast.com
- [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - nicht nur FP, wir sind auch GO, Exile (O.Herzig), 17.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - nicht nur FP, wir sind auch GO, Keox, 17.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.