Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Fwd: [AG Wirtschaft] TARGET2-Salden - Hintergründe um den "Chaff" ein weni

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Fwd: [AG Wirtschaft] TARGET2-Salden - Hintergründe um den "Chaff" ein weni


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Fwd: [AG Wirtschaft] TARGET2-Salden - Hintergründe um den "Chaff" ein weni
  • Date: Wed, 04 Dec 2013 10:31:55 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

RedNose schrieb:
... und das was heute gemeinhin "Target-Salden" genannt wird ist eine rein technische Summierung, die lediglich die absoluten Überschüsse/Defizite der Zahlungen zwischen den verbundenen NBs ausweisen

Vor dem Euro hatte man Devisen, die haben sich schon saldiert, so dass nur die Nettoveränderungen bei den nationalen Notenbanken stehengeblieben sind. Bei 17 Währungen hatte jeder Devisen in bis zu 16 anderen Währungen.
Mit dem Euro hatte dann jeder 16 andere Währungen als Devisen, die alle auf Euro lauteten. Da hat insgesamt wenig Sinn gemacht. Mit Target2 sind diese Devisen erneut zusammengefasst und saldiert worden. Als Endergebnis kann ein nationaler Eurobereich nur noch sogenannte Verbindlichkeiten oder Forderungen an Target2 aufweisen. Verbindlichkeiten sind insgesamt ein Geldabfluss an andere Euroländer, Forderungen geben an, wer unter dem Strich einen Zufluss an Geld hat.

Es ist auf jeden Fall bezahlt worden, das Geld ist aus einem nationalen Eurobereich abgeflossen und im andern angekommen. Es besteht keine Forderung mehr im Sinne von“ man bekommt noch was“ und Verbindlichkeiten an Target2 sind nur eine Dokumentation von Geldabflüssen, also vollendete Bezahlungen.

Komisch ist, dass dieselben Personen, die mit Target2 ein Problem haben mit echten Devisen kein Problem haben. Dabei sind echte Devisen das Gleiche, man hat Geld erhalten, das nun zusätzlich vorhanden ist. Wenn Target2-Salden eine Vergesellschaftung von Schulden oder Guthaben sein sollen, dann gilt das auch für Devisen.

Tatsache ist, dass der Käufer bezahlt hat und der Verkäufer das Geld erhalten hat. Niemand hat mehr eine offene Rechnung. Tatsache ist, das im Bankensektor die Geschäftsbanken der Käufer eine Abgang an dem Interbankengeld „ZB-Giralgeld“ hatten und die Geschäftsbanken des Verkäufers eine Zugang, auch hier ist alles erfüllt.
Tatsache ist, das nun mal die eine nationale ZB bei einem Geldabfluss seine Targetforderung verringern muss und der Zugang bei eine nationalen ZB mit Verbindlichkeiten eben diese reduziert. Forderungen werden mit Bezahlen reduziert und Verbindlichkeiten verschwinden durch Gelderhalt = Das Gegenteil von dem, was die Begriffe im betriebswirtschaftlichen Sektor bedeuten.

Tatsache ist, das Target2 nur eine Dokumentation von Geld ist. Forderungen an T2 und Verbindlichkeiten an T2 sind keine Forderungen und Verbindlichkeiten, es sind nur die finanztechnischen Begriffe. Die Begriffe müssen angepasst werden, der Vorschlag von Wischer mit der "Kapitalflusseinheit" ist ein brauchbarer Ansatz.

Mit Target2 werden weder Schulden noch Guthaben vergemeinschaftet.

-------------------

Doch solange ein Sinn nicht für seinen Schwachsinn "Forderungen an Target2 sind noch zu bezahlen" nicht wegen Volksverdummung angeklagt uns verurteilt wird und solange die betriebsswirtschaftliche Sichtweise das Forderung noch "offene Rechnungen" sind ungeprüft angesetzt werden, wird das nicht werden.
Da nun mal die BWLler eine Mehrheit von über 90% aufweisen, wird in einer demokratischen Abstimmung der Sinnunsinn als "richtig" beschlossen werden.

Wer bei der Buba nachfragt und gleich auf einem ominösen "Geldschöpfungsgewinn" herumreitet, der nun rein gar nichts mit "Gewinn" zu tun hat, der wird auch keine Antwort erhalten.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang