ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Sascha Maus <sascha.maus AT rocketmail.com>
- To: Piraten AG FP <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Verfluchte Phlogistoniker
- Date: Thu, 14 Nov 2013 19:08:01 +0000 (GMT)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Moin,
Rudi schrieb:
> Hier findet ihr das gesamte
> Gutachten:
Titel: "Gegen eine rückwärtsgewandte Wirtschaftspolitik" ^^
Rudi schrieb:
> Hier findet ihr das gesamte
> Gutachten:
Titel: "Gegen eine rückwärtsgewandte Wirtschaftspolitik" ^^
Mfg, http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Saschamaus
--
"Die Macht beschert einem Menschen allerlei Annehmlichkeiten,
zwei saubere Hände gehören allerdings nur selten dazu."
Tiro in IMPERIUM (Robert Harris)
--
"Die Macht beschert einem Menschen allerlei Annehmlichkeiten,
zwei saubere Hände gehören allerdings nur selten dazu."
Tiro in IMPERIUM (Robert Harris)
Sascha Maus <sascha.maus AT rocketmail.com> schrieb am 19:57 Donnerstag, 14.November 2013:
Moin,
> Die Angebotstheoretiker sagen, dass
> Ware die hergestellt wird und auf
> einem Markt angeboten wird sich auch
> verkauft, da das Geld dazu zuvor als
> Lohneinkommen ausgezahlt worden ist,
> muss das so sein.Haben die jetzt in BWL oder Mathe nicht aufgepaßt??? Siehe Preiskalkulation:- Liefererrabatt= Zieleinkaufs- oder Rechnungspreis- Liefererskonto= Bareinkaufspreis+ Bezugskosten (ohne USt!)= Bezugs- oder Einstandspreis+ Geschäfts- oder Handlungskosten
Listeneinkaufspreis
(inkl. Löhne&Gehälter) (A)
+ Lagerzins= Selbstkostenpreis+ Gewinn= Barverkaufspreis+ Kundenskonto i.H.+ Vertreterprovision i.H.= Zielverkaufs- oder Rechnungspreis+ Kundenrabatt i.H.= Listenverkaufs- oder Nettoverkaufspreis+ Umsatzsteuer= Bruttoverkaufspreis (B)
Die kaskadierte Summe aller (A) soll die kaskadierte Summe aller (B) bezahlen??? oO Die beherrschen noch nichtmal Mengenlehre!!!Mfg, http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Saschamaus
--
"Die Macht beschert einem Menschen allerlei Annehmlichkeiten,
zwei saubere Hände gehören allerdings nur selten dazu."
Tiro in IMPERIUM (Robert Harris)
Rudi <piratrudi AT gmx.de> schrieb am 18:01 Mittwoch, 13.November 2013:
Am 13.11.2013 11:13, schrieb Rudi:
> Hier findet ihr das gesamte Gutachten:
> http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/fileadmin/dateiablage/gutachten/jg201314/JG13_Ges.pdf
Heiner Flassbeck hat einen Kommentar zum Gutachten geschrieben:
http://www.flassbeck-economics.de/wie-von-einem-anderen-stern-der-sachverstaendigenrat-schreibt-500-seiten-die-mit-dem-groessten-problem-der-europaeischen-gegenwart-nichts-zu-tun-haben/
Auszug:
"In Ziffer 88 schreibt der Rat über die Ersparnisbildung in den
sogenannten Programmstaaten, also den Staaten in Europa, die unter
verschärfter Aufsicht der Troika stehen. Er plädiert für eine
beschleunigte Konsolidierung der öffentlichen Haushalte. Dann schaut er
die private Ersparnisbildung an und kommt zu dem Ergebnis: „Parallel zu
den öffentlichen Haushalten haben die privaten Haushalte und Unternehmen
nennenswerte Anstrengungen zur Rückführung der privaten Verschuldung
unternommen. Die dabei erzielten Erfolge unterscheiden sich … von denen
der staatlichen Konsolidierung: … die Finanzierungssalden der privaten
Haushalten und Unternehmen in den meisten Ländern (sind) im Jahr 2012
bereits positiv gewesen, während die staatlichen Defizite bislang
lediglich zurückgeführt werden konnten.“ Danach widmet er sich den
Außenhandelssalden und fordert die Programmländer und auch die übrigen
Länder in Schwierigkeiten wie Spanien und Italien auf, mehr für die
Rückführung ihrer Leistungsbilanzdefizite zu tun, also ihre
Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Spätestens an der Stelle kommt jeder vernünftige Mensch ins Grübeln. Der
fragt sich nämlich, wie das gleichzeitig zugehen soll, ohne die Gesetze
der Mathematik außer Kraft zu setzen: (...)"
--
Gruß
Rudi
"Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
Finanzkapitals." (Christian Felber)
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- [AG-GOuFP] Verfluchte Phlogistoniker, Axel Grimm, 13.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Verfluchte Phlogistoniker, Rudi, 13.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Verfluchte Phlogistoniker, Rudi, 13.11.2013
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Verfluchte Phlogistoniker, Sascha Maus, 14.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Verfluchte Phlogistoniker, Sascha Maus, 14.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Verfluchte Phlogistoniker, Sascha Maus, 14.11.2013
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Verfluchte Phlogistoniker, Rudi, 13.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Verfluchte Phlogistoniker, Axel Grimm, 13.11.2013
- [AG-GOuFP] Deutschlands Importdefizit, thomas, 13.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Verfluchte Phlogistoniker, Axel Grimm, 13.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Verfluchte Phlogistoniker, Rudi, 13.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Verfluchte Phlogistoniker, k-nut, 13.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Verfluchte Phlogistoniker, Axel Grimm, 13.11.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.