ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "budich.org-Jagd" <jagd.2 AT budich.org>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Verlierer im Automatisierungswettlauf
- Date: Thu, 14 Nov 2013 21:16:11 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Guten Abend!
folgend eine Anmerkung vom Automatisierung-Ing.:
ag-geldordnung-und-finanzpolitik-request AT lists.piratenpartei.de schrieb:
Message: 2
Date: Thu, 14 Nov 2013 14:18:27 +0100
From: Thomas Weiß To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Ich finde es furchtbar, wie die Automatisierung als der Grund der Arbeitslosigkeit hingestellt wird.
von Wem?
Warum?
Wie können die Leute nur dauerhaft mit dem Knoten im> Hirn leben, dass Maschinen, die für uns die Arbeit
tun, böse sind?
mußt du diese Leute fragen ;-)
Message: 3
Date: Thu, 14 Nov 2013 15:27:47 +0100
From: k-nut <k-nut AT piratenpartei-hessen.de>
Hallo Thomas,
auch Du hast offenbar ein Knoten im Gehirn weil Du zwei Dinge
miteinander verknüpfst die nichts miteinander zu tun haben.
Ja es stimmt das Automatisierung Arbeitsplätze vernichtet.
oder einspart, je nach Sichtweise
> das war schon immer so und das ist auch gut so.
nicht unbedingt
Siehe (altes) Beispiel in ...(Indien?) bei dem es für die Menschen dort sinnvoller war die Erde mit Körben zu tragen anstatt dies mit teuren Bulldozern zu erledigen.
Denn wie Du schon richtig erklärst sind Maschinen welche den> Leuten die Arbeit abnehmen nicht böse!
Aber Menschen können das sein.
Genau wie unnötig penetrant billig(st)-Einkäufer ;-)
Das setzt aber die Einsicht voraus das ein Arbeitsplatz kein
erhaltenswertes Gut ist.
das ist so pauschal nicht richtig
Weiterhin setzt dieses wiederum die Einsicht> Allmende ist und alle Menschen ein Anrecht darauf haben
voraus das der Profit der technischen Entwicklung eine
> an diesem Fortschritt in Form von Teilhabe an Lebensresourcen
> teilzuhaben.
Ja, aber es ist durchaus sinnvoll zu automatisieren, manches ist mit Menschen nicht oder nicht gesund machbar.
! Die Gesellschaft+Wirtschaft sollte aber (leider Utopie) die freigesetzten humanen Resourcen anderweitig einsetzen!
(wenn die Leute das wollen)
Es gibt so viel sinnvolles zu tun. Leider macht die Menschheit so viel Blödsinn (Autos bauen, Militärtechnik, Schnickschnack aus Plastik, Energieverschwendung...) das den Vernünftigen und dem Planeten Erde schlecht wird.
Dies nicht als Almosen sondern als ein Recht welches> sich aus dem Existenzrecht und der Menschenwürde ergibt.
genau
P.S.: Bitte unterläßt die Vollzitate!
http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/
--
Mit freundlichen Grüßen Thomas Budich
- [AG-GOuFP] Verlierer im Automatisierungswettlauf, Andreas Tittert, 14.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Verlierer im Automatisierungswettlauf, Thomas Weiß, 14.11.2013
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Verlierer im Automatisierungswettlauf, budich.org-Jagd, 14.11.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.