ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Stephan Schwarz <me AT schwarzpress.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] [PG-Finanzkrise] Japn im Ponzi Modus
- Date: Fri, 18 Oct 2013 15:56:59 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Tipp ins Blaue: Kreditlenkung?
Am 18/10/2013 15:44, schrieb Piratos:
> Am 18.10.2013 14:58, schrieb Thomas Weiß:
>> Staatsverschuldung hat, wie jede Verschuldung, zwei Seiten, nämlich
>> die Vermögens- und die Schuldenseite. Die *Schuldenseite *wird *nur*
>> zum Problem, wenn die Handlungsfähigkeit des Staates dadurch von
>> äußeren Einflüssen abhängig wird oder es der Staat selbst als Problem
>> deklariert. Mit ausreichend Macht über seine eigene Währung durch die
>> Zentralbank kann ein Staat sich, wenn er will, unbegrenzt und
>> beliebig günstig finanzieren. Hat der Staat allerdings entschieden,
>> sich über "die Märkte" zu finanzieren, Schuldenbremsen in die
>> Verfassung geschrieben, oder sich einer Währungsunion angeschlossen,
>> geht das eben nicht mehr.
>>
>> Japan hat diese Nachteile nahezu nicht.
>
> +++1 Thomas
>
> man darf die ungleich verteilte Vermögensseite nicht aus den Augen
> lassen, wenn man verhindern will, dass diese, negativ auf Gesellschaft
> und Demokratie wirken.
>
> Hat jemand hier genauere Infos, mit welchen Mitteln die Japaner die
> "Schere" weniger auseinander laufen lassen? Ein "BGE" aus
> Staatsschulden würde ja erstmal nix an der Umverteilung ändern.
>
>
> --
> Liebe Grüße
> Piratos aka. Tobias
> @PiratosMuc
> *********************
> Wenn Beleidigungen und Unterstellungen Argumente wären,
> dann wäre die ultimative Beleidigung die Wahrheit.
>
>
--
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz
Piratenpartei Deutschland, Landesverband Bayern
- [AG-GOuFP] Japn im Ponzi Modus, Frank Giebel, 17.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Japn im Ponzi Modus, Thomas Weiß, 17.10.2013
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] [PG-Finanzkrise] Japn im Ponzi Modus, Thomas Weiß, 18.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] [PG-Finanzkrise] Japn im Ponzi Modus, Piratos, 18.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] [PG-Finanzkrise] Japn im Ponzi Modus, Stephan Schwarz, 18.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] [PG-Finanzkrise] Japn im Ponzi Modus, Thomas Weiß, 18.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] [PG-Finanzkrise] Japn im Ponzi Modus, Stephan Schwarz, 18.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] [PG-Finanzkrise] Japn im Ponzi Modus, Axel Grimm, 18.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] [PG-Finanzkrise] Japn im Ponzi Modus, Angelo Perriello, 18.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] [PG-Finanzkrise] Japn im Ponzi Modus, Axel Grimm, 22.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] [PG-Finanzkrise] Japn im Ponzi Modus, Angelo Perriello, 18.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] [PG-Finanzkrise] Japn im Ponzi Modus, Piratos, 18.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] [PG-Finanzkrise] Japn im Ponzi Modus, Thomas Weiß, 18.10.2013
- Nachricht nicht verfügbar
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.