ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: Welt Pirat <weltpirat AT yahoo.de>
- Cc: "AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Bruttogeldvermögenssteuer
- Date: Tue, 11 Sep 2012 19:59:08 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/9/11 Welt Pirat <weltpirat AT yahoo.de>
Persönlich finde ich eine reine Geldsteuer oder Umlaufsicherung (nach Andreas Popp) sehr spannend.
Die Idee stammt nicht von Andreas Popp sondern ist so alt wie das Geld und ist in verschiedenen Formen schon ausprobiert und angedacht worden von verschiedensten Menschen in verschiedensten Zeiten.
Es kommt meiner Meinung nach auf die Details dabei an ob so etwas sinnvoll ist oder nicht und es kommt auf die ethische Begründung an.
Es kommt meiner Meinung nach auf die Details dabei an ob so etwas sinnvoll ist oder nicht und es kommt auf die ethische Begründung an.
Bei Einführung sollte aber wie Alexander Barth schon schreibt diese äußerst niedrig sein. Sagen wir bei EUR 1 pro EUR 1 Mio Cash. Die Steuer sollte sollte vielleicht zu Beginn auch ausschließlich auf Giralgeld und nicht auf Bargeld erhoben werden, damit man notfalls noch in Bar horten kann. Im nächsten Schritt kann man dann ja Bargeld mit einschließen indem man ein Verfallsdatum mit entsprechgender Wiederbelebungssteuer miteinbaut.
Eine so geringe "Geldsteuer" ist wirkungslos.
Das Konzept der Steuer um den gewünschten Effekt zu erzielen ist suboptimal.
Die Grundlage auf der für die Halter kosten entstehen ist weder mit Geld, noch mit nur Giralgeld noch mit nur Bargeld eine wirkungsvolle.
Die technische Umsetzung sollte alle Vorteile der heutigen Geldordnung erhalten und keine Nachteile hinzufügen.
(Mit Vorteilen ist natürlich eine Sicht gemeint die dem kategorischen imperativ folgt.)
Das Konzept der Steuer um den gewünschten Effekt zu erzielen ist suboptimal.
Die Grundlage auf der für die Halter kosten entstehen ist weder mit Geld, noch mit nur Giralgeld noch mit nur Bargeld eine wirkungsvolle.
Die technische Umsetzung sollte alle Vorteile der heutigen Geldordnung erhalten und keine Nachteile hinzufügen.
(Mit Vorteilen ist natürlich eine Sicht gemeint die dem kategorischen imperativ folgt.)
Von: Alexander Barth <alex.barth AT barth-ic.net>
An: 'Patrik Pekrul' <Patrik.pekrul AT hotmail.de>
CC: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Gesendet: 16:49 Dienstag, 11.September 2012
Betreff: [AG-GOuFP] Bruttogeldvermögenssteuer
--Hallo Patrick,ich glaube, als Quickfix ist die Geldvermögenssteuer das schlechteste. Ich erkläre.Die EZB hat 1.000.000.000.000 Euro in die Banken gesteckt. Alle haben geschrien, daß das Inflation hervorruft. Wo ist die Inflation? Nun, sie ist nicht da, weil das Geld nicht im Markt angekommen ist. Das Potential ist da, aber es ist gefesselt.Die angehäuften privaten Geldvermögen stellen ein ähnliches Potential dar. Jetzt stell Dir vor Du übst – mit der Geldvermögenssteuer – einen Druck auf die Billionen Euro Privatvermögen aus, sich in sichere Sachwerte zu bringen. Kannst Du dir vorstellen, was da los ist? Totales Chaos. Wenn so viel Geld plötzlich nach was zu kaufen sucht, ist die vielbeschworene Hyperinflation wirklich nicht mehr weit.Ich habe nichts gegen ein bisschen Inflation. 4 oder 5 % wären im Moment sicher gesund. Aber ich glaube man muss das vorsichtiger angehen.Ich kann mich natürlich irren….Ist nur meine Meinung. Meistens hab ich aber Recht.AlexB nussriegelVon: patrik.pekrul AT googlemail.com [mailto:patrik.pekrul AT googlemail.com] Im Auftrag von Patrik Pekrul
Gesendet: Dienstag, 11. September 2012 15:55
An: Alexander Barth
Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] BruttogeldvermögenssteuerAlles, was du schreibst ist richtig.Der Fokus dieser AG auf das Geldsystem führt hier vielleicht zu etwas Kurzsichtigkeit. Taucht man zu tief in die Suppe, ist der Tellerrand der Horizont.Stimmt, die Bruttogeldvermögenssteuer ist nur ein "Quickfix". Wie ich bereits vormals schrieb, löst es das grundsätzliche Problem nicht, aber die krassesten Symptome (81,3% in den Händen von 0,1%) werden hoffentlich gelindert - siehe es als Narkose, vor der eigentlichen OperationEs gibt einen guten Grund, warum Vermögenssteuern (als wir sie noch hatten) nicht auf Geldvermögen beschränkt waren.Vermögen soll nicht zu Verknappung für andere führen (Horten). Reines Geldhalten ist aber auch nicht das Ziel, sondern die Umwandlung von Geld in Produktivkapital.Nur eine Vermögenssteuer, die das unproduktive Geldhalten unattraktiv macht, ohne dabei zur Hortung von Sachwerten zu führen, ist zielführend.Das Problem ist, dass sowohl "Produktivkapital" als auch "Hortungskapital" Sachwerte sind. Wie willst du das lösen? Über einen Positivkatalog nicht besteuerter Güter? Hallo Lobbyismus!Aber wenn ich die Wahl zwischen unproduktivem Geldvermögen und unproduktivem Sachvermögen als "Fluchtobjekt" habe, dann ist mir das Sachvermögen lieber, denn das kann man im Zweifela) lokalisierenb) "Dingfest" machenund das ist bei der Durchsetzung der Steuer ein klarer Vorteil; das Argument "dann geht das Kapital halt woanders hin" zieht nicht mehr (Mist, jetzt habe ich den Trick verraten :-)
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- [AG-GOuFP] Bruttogeldvermögenssteuer, Alexander Barth, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bruttogeldvermögenssteuer, Welt Pirat, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bruttogeldvermögenssteuer, alex, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bruttogeldvermögenssteuer, Keox, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bruttogeldvermögenssteuer, Axel Grimm, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bruttogeldvermögenssteuer, alex, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bruttogeldvermögenssteuer, Welt Pirat, 11.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.