ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: ukw <ukw AT berlin.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] anfängerfragen
- Date: Fri, 24 Aug 2012 01:53:51 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 24.08.2012 01:16, schrieb Axel Grimm:
HamburgFrank schrieb:
Hallo,....
ich höre mir gerade das Grillfest mit Prof. Lange an. Bei mir angekommen ist, dass Bargeld der Nichtbanken zum Zentralbankgeld (M0) gehört im Gegensatz zum Giralgeld, das aus Sicht der Nichtbank eine Forderung ggü. dem Geschäftsbankensystem ist. Der Verbraucher kann schnell beides ineinander tauschen. Noch haben die Leute ja einigermassen Vertrauen in unser Geldsystem. Ich frage mich gerade was
HamburgFrank schrieb:
a) passiert wenn es bank runs gibt. O.K. Dann müßte die Zentralbank massenhaft Bargeld rankarren was peu a peu auch gelingen könnte, was hiese das in Konsequenz für die Geschäftsbanken? Könnte das zu Geldvernichtungsverlusten trotz Liquiditätsstützung durch die Zentralbank führen? Gibt es dazu Buchungssätze?
Der Bankraum hat schon stattgefunden und keiner hat darüber berichtet. Das war in den ersten Tagen des August 2008. Es idn innerhalb von wenigen Tagen über 70 Mrd Bargeld abgehoben worden, der Großteil in Deutschland der Rest überwiegend in Frankreich. Wer es abgehoben hat ist nicht bekannt, es war nicht die Masse.
Ich hab damals 5.000,- Euro Bargeld abgehoben (für alle Fälle) - in Nordeutschland. :-D
Die Bevorratung von Bargeld bei den ZBs lag zu diesem Zeitpunkt in der Größenordnung von etwas über 200 Mrd Euro. Das war knapp.
In den nächten 2 Jahren sind dann Umangen von Bargeld gedruckt worden, die Bevorratung dürfte heute bei 700 bis 800 Mrd liegen. Im Jahr 2009 wurden 460 Mrd beauftragt, viel mehr als sonst.
Es wird keinen Bargeldengpass mehr geben, die Generalprobe hat schon stattgefunden.
http://www.ecb.int/stats/euro/circulation/html/index.en.html
- [AG-GOuFP] anfängerfragen, Frank Giebel, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] anfängerfragen, alex, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] anfängerfragen, Axel Grimm, 24.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] anfängerfragen, ukw, 24.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.