Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Marktversagen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Marktversagen


Chronologisch Thread 
  • From: Gunnar Kaestle <gunnar.kaestle AT gmx.net>
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Marktversagen
  • Date: Sun, 19 Aug 2012 21:54:11 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Pieter Hogeveen schrieb:
Nein ich bin noch kein EIKE Mitglied ,aber balt....

Auja, mach das bitte. Dann hast Du was zu tun, und bitte erzähle jedem Fachmann, dass Du Dich bei EIKE engagiert. Dann weiss man direkt, woran man ist. Greenpeace (wir sind grün, aber manchmal radikal), der BDI (wir brauch billige Standortfaktoren) oder der WWF (Wir lieben Pandabären) und auch EIKE wie auch das RWI sind bekannt für die jeweilige Geisteshaltung. Früher hat man die Ritter am Schild erkannt, da war das Wappen drauf und man hat sich gleich geoutet.

*EIKE : Bekräftigungen‘ des Klimakonsens‘ durch die nationalen
Wissenschaftsakademien weltweit – welche sich unterschiedslos auf die
IPCC-Berichte als ihrer wissenschaftliche Basis beziehen – auf falschen
oder unzuverlässigen Daten beruhen und daher nicht beachtet oder
verworfen werden sollten“.*

Ist schon klar ... alles Hysteriker und konspirativer Abzocker von Forschungsgeldern, die sich nur wichtig machen wollen. Das mit den FCKWs war auch nur eine Spinnerei von ein paar Neuseeländern und Australiern: BTW, Sonnenlicht ist gut für den Vitamin D Mangel.

Solange sich der im Namen der globalen Erwärmung angerichtete Schaden
nicht umkehrt, werden wir alle Opfer des IPCC, der EPA und anderer
Einrichtungen bleiben, die danach trachten, jeden Aspekt unseres Lebens
zu kontrollieren.

Die Pole schmelzen nicht, die Gletscher wachsen, die Ozeane steigen nur
wenige Millimeter über Jahrhunderte, und derzeit kühlt sich die Erde ab.

Es sollte eine Piraten Aufgabe sein diese Irrsinn zu beenden .

Ich glaube, dass viele Piraten des Lesens kundig sind und wissen wie man ein Adsorptions- und Emissionsspektrum interpretieren kann. Mancheiner kann sogar ein IR-Spektrometer bedienen. Offenbar bestreitest Du nicht, dass der CO2-Gehalt in der Atmosphäre zunimmt.

Gruß,
Gunnar



PS. Was sagst Du zu dem unten stehenden Mad-Max-Szenario? Ist das wirklich so, dass ohne ein funktionierendes Kreditsystem die Weltwirtschaft abgewürgt wird?

Kurzfristige systemische Folgen des Rückgangs der globalen Ölproduktion
http://www.feasta.org/documents/risk_resilience/Tipping_Point_Gesamt.pdf Kapitel

Kapitel 6.2.2: Kredit und monetärer Kollaps
"Größere Schulden und damit mehr Geld im Umlauf führt ohne einem
entsprechenden Wachstum des BIP zu einer Entwertung der Kaufkraft des Geldes, also Inflation. BIP-Wachstum braucht aber immer mehr Energie und Ressourcen. Wenn Energie weniger wird, muss auch die Wirtschaft schrumpfen. In einer wachsenden Wirtschaft können Kredite im Allgemeinen zurückgezahlt werden, weil die steigende Geldmenge die Rückzahlung der geliehenen Summe plus der Zinsen erlaubt. In einer ständig schrumpfenden Wirtschaft kann nicht einmal die ursprünglich geliehene Summe zurückgezahlt werden. Anders gesagt bedeutet die Reduzierung der Energieflüsse, dass die Wirtschaftsleistung nicht aufrecht erhalten werden kann, die für die Rückzahlung der Schulden notwendig wäre. Wenn alles Geld der Welt nicht mehr ausreicht, um die ausstehenden Schulden zu bezahlen, bleibt als Ausweg nur ein allgemeiner Bankrott oder Hyperinflation. Die Kreditvergabe als Motor der Wirtschaft kommt ins Stottern und bleibt dann stehen."


--
/^\
\ / Plain-Text Ribbon Campain
X Say NO to HTML in email and news!
/ \




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang