Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: Sascha Maus <sascha.maus AT rocketmail.com>
  • Cc: Piraten AG FP <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG
  • Date: Mon, 13 Aug 2012 23:13:56 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/8/13 Sascha Maus <sascha.maus AT rocketmail.com>
Moin,


alex schrieb:
> Wenn du nun "Flattax" und Grundfreibetrag verrechnest
> ergibt sich sogar sowieso eine progressive Steuer.
Hää, seit wann das?
Grundfreibetrag ist klar, und alles darüber wird besteuert...
Bei einer Flattax existiert ein konstanter Steuersatz von X%, bei einer progressiven Besteuerung hingegen steigt der Steuersatz mit dem Wert!Also, du hast nach Grundfreibetrag € 100.000,00, dann z.B 0,2% Steuersatz. Wenn es aber € 1.000.000,00 sind, dann hingegen ein Steuersatz von z.B. 0,5%... Das ist Steuerprogression!!!

Ja, du hast schon recht, nur wenn man den Grundfreibetrag mit dem flattax zu besteuernden Betrag OBERHALB des Grundfreibetrages verrechnet, ergibt sich trotzdem eine progressive Steuerbelastung :-)

wen der Grundfreibetrag 1 EUR wäre und du eine Flattax von 50% hast.
Dann hast du bei 2 EUR Einkommen 0.50 cent Steuerabgabe, weil der erste Euro ja frei ist.
Bei 1.000.001 EUR hast du 500.000 EUR Steuerabgabe.

500.000 bei 1.000.001 EUR sind 50%
0.50 cent von 2 EUR sind 25%
Also auf das gesamte Einkommen bezogen führt der Grundfreibetrag auch bei Flattax zu einer progressiven Steuerbelastung :-)

 


> Warum du eine Vermögenssteuer forderst ist mir unverständlich.
Damit nicht immer Weniger immer mehr Vermögen ansammeln, sondern ein Teil dieses Vermögens via Steuern wieder dem Gemeinwohl zur Verfügung steht...

Was wäre daran schlimm wenn immer weniger immer mehr Vermögen ansammeln, wenn sie kein Geldvermögen aufbauen können?
Sie laden sich damit ja doch blos Arbeit zur Verwaltung des Vermögens auf :-)

 
> Eine Vermögenssteuer ist ein endloser bürokratischer Aufwand.
Das sind Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer u.v.m. aber auch! Das stört doch auch Keinen...

Mich stören viele verschiedene Steuer.
Wenn es nach mir ginge, gäbe es blos eine universelle TRANSAKTIONSSTEUER und eine universelle GELDVERMÖGENSSTEUER.
PUNKT!
Darüber hinaus gibt es keine Steuern.
Es gibt einen Grundfreibetrag und ein Grundeinkommen.

Das wars, das ist das ganze Steuersystem!
1. universelle Transaktionssteuer
2. universelle Geldvermögenssteuer
3. Grundfreibetrag
4. monatliches Grundeinkommen

That's it. Weg mit dem ganzen AB-Maßnahmen-Quatsch der da heute oben drauf passiert.
Anstatt sinnlose Steuergesetzdschungel auswendig zu lernen haben die Menschen dann eben mehr Zeit für Freizeit, Sport, Kunst, Kinder, Familie, Freunde, Weissdergeier was...

 


--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik




--
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P 
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang