ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: Alexander Barth <alex.barth AT barth-ic.net>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Die Wirtschaft besteht aus mehr als 2 Teilnehmern
- Date: Tue, 26 Jun 2012 17:56:15 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Axel,
wenn Du und ich auf einer einsamen Insel sitzen (und einander nicht gleich totschlagen) dann hast Du recht. Dann hab ich dich in der Hand, wenn Du der erste bist, der sich Kredit nimmt.
In der echten Welt haben die Millionen Sparer aber nicht diese Macht über die Millionen Kreditnehmer.
Die Sparer nicht. Die Sparer geben ihre Macht an große Institutionen ab. Banken? Fonds? Versicherungen?
Die haben dann aber auf einmal in ihrem Einzugsgebiet sehr wohl sehr schnell Kreditnehmer in der Hand.
Tatsächlich sind die Grenzen zwischen beiden Gruppen sehr durchlässig. Der Kreditnehmer könnte nämlich mit seinem Kredit und seinen Talenten etwas machen, daß so GEIL ist, daß der Sparer dafür mehr Geld hergeben würde, als er dem Schuldner vorher abgenommen hat. Damit kehrt sich die Beziehung um. Das nennt man dann Wachstum.
Isoliertes Beispiel:
Maurer nimmt Kredit auf, kauft Laster, Mischer Steine und nen Kran. Sparer „hortet“ das Geld erst mal für seine Anzahlung. Der Maurer wird ein berühmter Architekt, von dem der Sparer unbedingt ein Haus haben will, und für das er mehr Geld bezahlen würde, als er dem Maurer vorher abgenommen hat. Er verschuldet sich dafür. Tadaa!!
Anderes Beisiel: Der Maurer wird berühmter Architekt, der Sparer spart immer intensiver und tut sich mit anderen Sparern zusammen.
Sie wissen, dass wenn sie nur lange genug und intensiv genug sparen, dann wird der Architekt irgendwann in die Insolvenz gezwungen und dann können sie ihn kaufen und in seinem eigenen Unternehmen anstellen :-) TADAAA :P ...wer ist schon so blöd und kauft, wenn er in der Machtposition ist sich einfach zu nehmen was er will.
- [AG-GOuFP] Die Wirtschaft besteht aus mehr als 2 Teilnehmern, Alexander Barth, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Wirtschaft besteht aus mehr als 2 Teilnehmern, Axel Grimm, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Wirtschaft besteht aus mehr als 2 Teilnehmern, alex, 26.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.