ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 289
Chronologisch Thread
- From: "Alexander Barth" <alex.barth AT barth-ic.net>
- To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 289
- Date: Wed, 20 Jun 2012 14:44:24 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Frauke,
Systemimmanent ist das nicht, zumindest nicht Geldsystemimmanent.
Es liegt daran, daß trotzdem Leute versuchen mit neuen Ideen Geld zu
verdienen. Die leihen sich als Start Up Geld und können es dann nicht
zurückzahlen. Das macht natürlich Probleme.
0% Wirtschaftswachstum (langfristig) wird sich aber immer nur politisch
erzeugen lassen. Auch durch Passivität der Politik, wie jetzt gerade, wo wir
darunter leiden daß die Politik großflächigen Betrug und Missbrauch geduldet
hat.
Wenn es tatsächlich nichts neues mehr zu tun gibt (hoffentlich tritt das bald
ein, dann haben wir nämlich keinerlei unerfüllte Bedürfnisse mehr), dann
würde die Wirtschaft auch nicht mehr wachsen, müsste sie ja aber auch nicht
mehr. Das ist die geheimnisvolle SINGULARITÄT, der Überfluss, auf den wir zu
steuern.
Durch Produktivitätssteigerungen würden immer weniger Menschen gebraucht, die
dann arbeitslos werden. Die brauchen dann das BGE. Von diesem Punkt sind
wir aber noch eine Weile weg.
Wirtschaftswachstum ist für die Politik deshalb wichtig, weil sie die
Verteilung nicht hinbekommt, und ständig Fehlinvestitionen tätigt. Wächst
die Wirtschaft nicht, dann fällt die Inkompetenz zu sehr auf.
Boah, das ist ein schweres Thema, und mein Beitrag ist ein ganz schönes
Gestammel. Man kann es auch nicht wirklich so weit simplifizieren, daß es
hierher passt. Am besten weiter Autodidakt spielen, dann wird es Dir schon
klar. Leider machen es einem die Ideologen auf beiden Seiten nicht immer
einfach.
Zu Comenius unschönen Folgen:
Früher hatten alle eine Eisbox, und eine arme Sau ist mit nem Eisblock auf
der Schulter rumgelaufen und hat Dir brockenweise was abgehackt. Für diesen
war die Erfindung des Kühlschranks eine Katastrophe. Ebenso das Auto für den
Pferdezüchter, der Traktor für den Feldarbeiter, der Computer für den
Computer (unter Piraten dürfte das verständlich sein), der Kopierer für die
Tippse, der Buchdruck für die Kopierer, Die Dampfmaschine für Conan,......
Fortschritt ist immer dadurch gekennzeichnet, daß für eine kleine Gruppe die
Welt zusammenbricht, damit alle es besser haben können. Hart, aber ist so.
Für die Betroffenen muss eine anständige Übergangslösung her.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Alexander Barth
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 289, Alexander Barth, 20.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.