Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geldsystem-Reset

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geldsystem-Reset


Chronologisch Thread 
  • From: "Alexander Barth" <alex.barth AT barth-ic.net>
  • To: "'Benedikt Weihmayr'" <benedikt AT weihmayr.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldsystem-Reset
  • Date: Fri, 15 Jun 2012 15:33:43 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Wenn Dir Wissen fehlt, dann besorg es Dir.  Vermögensbesteuerung ist nur kontrovers, weil man nichts hergeben mag.  Die meisten ökonimischen Argumente dagegen sind Scheinargumente basierend auf halbwahrheiten.

 

Zinssklaverei haben wir, wenn wir unter Waffengewalt gezwungen werden, die Zinsen zu bezahlen.  Wie etwa die Griechen gerade.  Keine Verteidigung für deren korruptes System, daß sie ja auch lange genug toleriert haben, nur eine Feststellung.  Außerdem lasse ich mir keine zutreffenden Worte verbieten.

 

Mit freundlichen Grüßen / Best Regards

Alexander Barth
Barth Industrial Consulting GmbH

Weidenweg 69
55299 Nackenheim

Tel:       +49 (6135) 702 7980
Fax:      +49 (6135) 702 7981
Mobil:    +49 (151) 1165 3302
Email:    alex.barth AT barth-ic.net
Internet:  www.barth-ic.net

 Sitz der Gesellschaft: Nackenheim  --  Geschäftsführer:  Knut Alexander Barth  --  Gesellschafter:  Knut Alexander Barth  --  Eingetragen im Handelsregister: AG Mainz, HR B 42362             

 

Von: Benedikt Weihmayr [mailto:benedikt AT weihmayr.de]
Gesendet: Freitag, 15. Juni 2012 15:01
An: 'Alexander Barth'; ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AW: [AG-GOuFP] Geldsystem-Reset

 

Ja klar sämtliche steuern sammeln gedrucktes Geld wieder ein.

Die Frage ist halt, ob entweder ein permanentes Einsammeln von Geldern besser ist als einmaliges Einsammeln in Form von einem Reset welcher alle 50-100 Jahre eintritt.

Es gibt ja die Argumente „hohe steuern kosten wachstum“ etc….hab zu dieser schwierigen frage noch keine meinung. Aber dass das system resettet werden muss verstehen mittlererweile auch immer mehr mainstream experten.

 

Und bitte rede nicht von einer zinssklaverei. Letzten endes ist es ganz simpel nur folgender vorgang: ein teil der bevölkerung verdient mehr als die andere, und kann somit sparguthaben  und kapital anhäufen, da sie nicht alles verkonsumieren muss. Dadurch entsteht natürlich eine ungleiche verteilung von kapitaleinkommen. wie man diese ungleichheit nicht zu groß werden lässt ist nun die frage.

 

 

 

 

Hallo Leute,

 

man hört ja immer wieder, daß das Geldsystem nicht funktioniert, weil es alle 80 Jahre einen Reset braucht.  Ist ein Reset nicht sowas wie ein Schuldenerlass bei gleichzeitiger Vermögensvernichtung?

 

Wäre da nicht eine Vermögenssteuer genau der Mechanismus, der das tut, bevor sich untragbare Ungleichgewichte aufbauen können?

 

Wäre unser heutiges Geldsystem – lassen wir Betrug mal außen vor, den kann man ja als solchen strafrechtlich ahnden – mit einer gezielten, gut eingestellten Vermögenssteuer von der Instabilität geheilt und von der systematischen Zins/Steuersklaverei befreit?

 

Alle die meinen, eine Vermögenssteuer wäre politisch nicht gegen die Lobby durchzusetzen, sollte sich überlegen, welches System nicht durch politischen Einfluss korrumpiert werden kann.  Aber unabhängig davon wüsste ich wirklich gerne was gegen eine Vermögensbesteuerung spricht, und falls sie das Problem lösen kann, warum dann trotzdem noch ein anderes Geldsystem hermüsste.

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen / Best Regards

Alexander Barth
Barth Industrial Consulting GmbH

Weidenweg 69
55299 Nackenheim

Tel:       +49 (6135) 702 7980
Fax:      +49 (6135) 702 7981
Mobil:    +49 (151) 1165 3302
Email:    alex.barth AT barth-ic.net
Internet:  www.barth-ic.net

 Sitz der Gesellschaft: Nackenheim  --  Geschäftsführer:  Knut Alexander Barth  --  Gesellschafter:  Knut Alexander Barth  --  Eingetragen im Handelsregister: AG Mainz, HR B 42362             

 




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang