ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Mumble Geldschöpfungsgewinn
- Date: Wed, 06 Jun 2012 09:50:31 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
nha schrieb:
Wie ich mehrfach gesagt habe können wir gerne über den Zeitfaktor
reden. Ich bin da keineswegs so rigide wie du es formulierst. Ich
definiere es so: es gibt einen Geldschöpfungsgewinn wenn 1. ein Gewinn
vorliegt, der sich auch in einer Eigenkapitalerhöhung in der Bilanz
von irgendjemandem widerspiegelt und 2. dieser Gewinnvorgang klar
unterscheidbar ist von einem Gewinnvorgang, wie er auch *ohne*
Geldschöpfung stattfinden würde/könnte.
Genau das ist der Kern.
Es findet eine Kreditvergabe statt. Der Kredit ist mit Zinsen versehen. Im Laufe der Zeit fallen Zinserträge bis zur endgültigen Tilgung statt.
Ein paar Kosten fallen auch an. Das was übrig bleibt wird willkürlich als "Geldschöpfungsgewinn" bezeichnet.
Erträge aus Kreditvergaben sind ein operatives Geschäft, das der Ertrags- und Verlustrechnung unterliegt.
Die Geldschöpfungsgewinn muss schon bei der Geburt des Geldbestands anfallen, so wie es bei Münzen der Fall ist. Ich stimme Nicolai zu, das es ein Extragewinn sein muss.
- [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Mumble Geldschöpfungsgewinn, Christoph Ulrich Mayer, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Mumble Geldschöpfungsgewinn, Nicolai Haehnle, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Mumble Geldschöpfungsgewinn, Systemfrager, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Mumble Geldschöpfungsgewinn, Axel Grimm, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Mumble Geldschöpfungsgewinn, Nicolai Haehnle, 06.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.