ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT menschen-gerechte-gesellschaft.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Mumble Geldschöpfungsgewinn
- Date: Wed, 6 Jun 2012 10:28:45 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/6/6 Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT menschen-gerechte-gesellschaft.de>:
> Ehrlich gesagt fand ich das gestrige Mumble unbefriedigend. Zu viel wurde um
> Detailthemen geredet, die Kernfragen wurden deshalb ungenügend behandelt.
Absolute Zustimmung von meiner Seite.
> Inhaltlich ist genau das zum Problem geworden, was ich am Anfang
> angesprochen habe: Die Definition des Begriffs „Geldschöpfungsgewinn“.
>
> Definition Axel und Nicolai: Geldschöpfungsgewinn muss die Erhöhung des
> Eigenkapitals bei der Bank (Bilanzveränderung) im Augenblick der
> Geldschöpfung bewirken.
Wie ich mehrfach gesagt habe können wir gerne über den Zeitfaktor
reden. Ich bin da keineswegs so rigide wie du es formulierst. Ich
definiere es so: es gibt einen Geldschöpfungsgewinn wenn 1. ein Gewinn
vorliegt, der sich auch in einer Eigenkapitalerhöhung in der Bilanz
von irgendjemandem widerspiegelt und 2. dieser Gewinnvorgang klar
unterscheidbar ist von einem Gewinnvorgang, wie er auch *ohne*
Geldschöpfung stattfinden würde/könnte.
Und egal wie ich es drehe und wende komme ich da immer zu dem Schluss,
dass das, was ihr "Geldschöpfungsgewinn" nennt zwar ein Gewinn ist,
aber eben keiner, der von der Geldschöpfung abhängt, sondern lediglich
von der Kreditvergabe. Von daher ist es ein Gewinn aus Kreditvergabe.
> Definition meiner Ansicht nach sinnvoll: Geldschöpfungsgewinn ist der
> Gewinn, der (in der Wirtschaft, egal bei wem: Bank, Anleger, Gesellschafter)
> im Gesamtzeitraum von Geldschöpfung bis Geldvernichtung im Vergleich
> Geldschöpfung – nicht Geldschöpfung entsteht.
Da liegen wir uns doch schon recht nahe. Aber wie gesagt: solange du
nicht beweisen kannst, dass sich durch die Geldschöpfung die Zinsmarge
ändert, gibt es keinen Unterschied zwischen Geldschöpfung und
nicht-Geldschöpfung. Das ist auch der Punkt, den Keox immer wieder
nennt, und den er m.E. sehr gut geschildert hat.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Mumble Geldschöpfungsgewinn, Christoph Ulrich Mayer, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Mumble Geldschöpfungsgewinn, Nicolai Haehnle, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Mumble Geldschöpfungsgewinn, Systemfrager, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Mumble Geldschöpfungsgewinn, Axel Grimm, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Mumble Geldschöpfungsgewinn, Nicolai Haehnle, 06.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.