Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] [Ag-finanzpolitik] Konzept Schuldenabbau

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] [Ag-finanzpolitik] Konzept Schuldenabbau


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] [Ag-finanzpolitik] Konzept Schuldenabbau
  • Date: Fri, 01 Jun 2012 12:38:18 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

HumanEconomy schrieb:
Ohne Veränderung des Schuldgeldsystems tut man sich mit Schuldenabbau schwer. Das hatten wir schon mehrmals besprochen.

Ohne Abbau der Sparvermögen ist ein Schuldenabbau unmöglich.

Es wird doch dauernd wiederholt, das Gespartes durch Schulden wieder ersetzt werden muss. Aus welchen Grüdnen auch immer werden Kredite nicht mit Verschuldung in Verbindung gebracht.

Auch in einem System wie bei der Monetative, bei der Geld von außen eingefüllt wird und da ist, sind Schulden nach ein paar Jahren nicht tilgbar. Es ist bekannt, das ein Vielfaches einer Geldmenge gespart wird, so dss die Geldmenge nicht ausreicht die Schulden zu tilgen, solange der Sparer seine Kaufverweigerung nicht beendet und entspart.
Jedes System, das Sparen für Kredite voraussetzt, *ist ein Schuldgeldsystem*.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang