Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Sparen und Horten

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Sparen und Horten


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: AG-GOuFP <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>, Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>, Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT pfeilsticker.de>
  • Subject: [AG-GOuFP] Sparen und Horten
  • Date: Wed, 30 May 2012 16:20:41 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

"Geld unters Kopfkissen legen" ist Horten.
"Geld verleihen" ist Sparen.

Ist das korrekt?

Viele Wirtschaftsteilnehmer verleihen Geld an die Geschäftsbanken, sparen es also.
Gibt es das Konzept sparen tatsächlich?
Was bedeutet es?

Vergibt eine Geschäftsbank einen Kredit, so erschafft sie Einlagen über welche der Kreditnehmer verfügen kann und eine Forderung gegen den Kreditnehmer ihr diese Einlagen zurückzuzahlen.

Kauft der Kreditnehmer werden seine Einlagen an einen anderen weitergegeben.
Der andere verschiebt diese Einlagen dann von seinem Girokonto zb. an sein "Spar"konto und erhält dafür von der Geschäftsbank zinsen.
Spart der neue Einleger nun?

Wenn nun der Kreditnehmer seine Einlagen, statt zu kaufen, auf sein Sparkonto verschoben hätte, wäre er auch zum Sparer geworden?
Wenn fürs Sparen ZINSESZINSEN anfallen, für Schulden bei der Bank aber ZINSESZINSEN verboten sind, würde ich dann in der langen Frist nicht jede Bank in die Knie zwingen können?

Wie lange dauert das? Sollte ich also anfangen wahllos Kredite aufzunehmen und sie bei Banken als Sparguthaben anlegen? Der Zinseszins arbeitet doch für mich :-)

##############################

Wenn ich nun mein Geld auf ein Sparkonto bei der Geschäftsbank lege nachdem es mir von jemandem der Kunde einer anderen Bank ist überwiesen wurde, so erhält die Geschäftsbanken unter Umständen (also Interbankenhandel mal außen vor) eine Überweisung in Zentralbankgeld.
Würde die Bank dieses Geld nun in der Realwirtschaft investieren um ein Unternehmen großzuziehen welches gewinnbringend arbeitet und dadurch nach 2 Jahren mehr eingenommen haben als sie mir inklusive Sparzinsen schuldet, hätte ich dann ordentlich gespart?
Was wenn die Bank mein Geld "weiterverleihen" würde? Kann sie sowas und in welcher Situation?

Wenn ich statt dessen Bargeld abhebe und es meinem Bruder leihe, der investiert um ein Unternehmen großzuziehen welches gewinnbringend arbeitet und nach 2 Jahren mehr Einnahmen erzeugt hat als mein "Sparguthaben" bei ihm inklusive Zins wert ist... er zahlt mich aus... habe ich gespart?

Was wenn mein Bruder das Geld seinem bekannten weiterverliehen hätte? Hätte ich dann immernoch gespart?

Würde mich freuen wenn man hier ein wenig Licht hineinbringen kann um verbindliche Beschreibungen von dem was Sparen ist und was es nicht ist festzulegen und es vorallem von Hortung abzugrenzen...


Beste Grüße
Alex



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang