ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNGEN: Ergebnismeldung
- Date: Wed, 30 May 2012 15:33:50 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Ja, wie wärs darum zu sagen:
Stimmberechtigt sind alle Bürger in Deutschland. Wir bitten aber diejenigen über 50 nicht wählen zu gehen... ist ja blos ne Bitte :-)
In meinem Kommentar habe ich in Klammern begründet warum ich abgestimmt habe wie ich abgestimmt habe. Dann wurde der freundlicher Weise in die Diskussionsseite der Abstimmungsseite ausgelagert.
Sehr gut, Kieselstein nach Kieselstein werden kleine Hürden und Stolperstellen eingebaut, wo man was übersieht, oder eine Bitte ja nicht Verbindlich ist, usw... ist ja garkein Problem, denn das hält ja niemanden ab.
Wie ist das eigentlich mit unserem Steuersystem, es gibt für jeden und jede die absolut perfekte Ausnahmeregelungen um mehr Gerechtigkeit zu schaffen. Alle Gesetze sind doch offen nachlesbar, wer es nicht selber nutzt ist doch selber schuld. Hier wird doch niemand ausgeschlossen. Wer will der kann doch :-)
2012/5/30 Rudi <piratrudi AT gmx.de>
Am 30.05.2012 14:35, schrieb Axel Grimm:
> RedNose schrieb:Leider nicht.
>> 21 von 69 stimmberechtigten AG-Mitgliedern haben ihre Stimme abgegeben.
>> Beteiligung: 30,4%
>
> Zwei Sätze aus dem Vorwort zur Abstimmung.
> /Stimmberechtigt sind *alle AG-Mitglieder*, die zum jetzigen Zeitpunkt
> (23.05.2012 22 Uhr) *auf unserer Mitgliederliste ....gelistet sind*.
> ....
> Die AG bittet darum, dass nur AG-Mitglieder abstimmen, die *gleichzeitig
> Mitglieder der Piratenpartei *sind. /
>
> ----------------------
>
> Die 69 AG Mirtglieder sind nicht alle Parteimitglieder, also sind es
> weniger und die Beteiligung ist höher, da nur die AG und Partei zur
> Abstimmung aufgefordert worden sind. Es sollte wohl doch die
> Stimmberechtigung erfasst werden.
>
Stimmberechtigt waren alle AG-Mitglieder auf dr Liste (egal ob
Partei-Mitglied oder nicht). Der 2. Satz war nur eine BITTE, keine
Verpflichtung.
--
Gruß
Rudi
"Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
Finanzkapitals." (Christian Felber)
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- [AG-GOuFP] ABSTIMMUNGEN: Ergebnismeldung, Rudi, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNGEN: Ergebnismeldung, Axel Grimm, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNGEN: Ergebnismeldung, Rudi, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNGEN: Ergebnismeldung, Axel Grimm, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNGEN: Ergebnismeldung, Rudi, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNGEN: Ergebnismeldung, Piratos, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNGEN: Ergebnismeldung, Rudi, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNGEN: Ergebnismeldung, alex, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNGEN: Ergebnismeldung, Axel Grimm, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNGEN: Ergebnismeldung, Rudi, 30.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNGEN: Ergebnismeldung, Axel Grimm, 30.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.