Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Sparen und Horten

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Sparen und Horten


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>, Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>, Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT pfeilsticker.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen und Horten
  • Date: Wed, 30 May 2012 23:29:53 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ok, anders gefragt.

Worin besteht der der praktische (sich real auswirkende) Unterschied, wenn ich erstmal "horte" (unterm Kopfkissen) und dann...
...a) das Geld weiterverleihe an einen Bekannten, oder alternativ
...b) die Geschäftsbank ihm einen buchgeldschöpfenden Kredit gibt.

Hintergedanke:
1. effektiv umlaufende Geldmenge 1000 (der Einfachheit halber in Umlauf geschenkt, also Gesamtschulden 0)
2. ich horte 100 unterm Kopfkissen mit dadurch effektiv umlaufender Geldmenge 900
3a. ich verleihe an Bekannten => effektiv umlaufende Geldmenge 1000, ich habe 100 SparGuthaben, mein Bekannter 100 Schulden
3b. die Bank vergibt Kredit => effektiv umlaufende Geldmenge 1000, ich habe 100 gehortetes Guthaben, mein Bekannter 100 Schulden.

In beiden Varianten, wobei ich die eine definitiv als SPAREN bezeichnen würde, nämlich wenn ich meinem Bekannten leihe,
ist nach dem Vorgang die effektiv umlaufende Geldmenge 1000.
unter a) und b) stehen neben der effektiv umlaufenden Geldmenge von 1000 auch 100 Schulden "im Raum".


Noch ein Gedanke:
A) Wenn ich meinem bekannten verleihe, geht das, weil Kreditnachfrage vorhanden ist. (Vielleicht ist sie vorhanden weil ich hortete)
B) Wenn die Bank einen Kredit vergibt, dann weil jemand nachfragt. (Vielleicht weil ich 100 gespart habe)


Also nochmal, vorallem an jene die einen entscheidenden Unterschied zwischen Sparen und Horten sehen.
Wo ist der qualitative Unterschied? Oder allgemein, wo ist der Unterschied?

Anders gefragt, woher stammt das Wort "horten" und woher stammt das Wort "sparen" ?
Auf der Wikipediaseite findet man unter HORTEN einen expliziten Hinweis darauf, dass "Wirtschaftswissenschaftler" zwischen beidem unterscheiden, horten negativ bewerten und sparen positiv.




2012/5/30 Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>
@Alex

>>> "Geld unters Kopfkissen legen" ist Horten.
>>> "Geld verleihen" ist Sparen.

das ist 100% richitg
das sind völlig verschiedene Phänomene

Hier kannst du sehen was Sparen bedeutet
wie die Wirtschaft duch Sparen investiert und wächst
http://www.forum-systemfrage.de/Aufbau/ca/41e/ca41e.php?df_name=caDF40&tbch=ca&schp=rnachfrZ&ordner=41e

Das Horten ist eine unedliche Geschichte, die mit dem Sayschen Gesetz zu tun hat
http://www.forum-systemfrage.de/Aufbau/ba/50b/ba50b.php?tbch=aabaca&schp=keynes&suchZiel=say&ordner=50b



--
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P 
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang