ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Sind die anderen oder alten Parteien "etabliert"?
- Date: Thu, 24 May 2012 21:57:03 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Nagut, also ich habe das Mumble nun 2 mal angeschaut.
Jedesmal habe ich mich zu Tode gelangweilt. Auf meine Textbeiträge kam nie eine Antwort, ein Mikrofon habe ich nicht.
Ich finde Mumble nett und so mancher zieht das Sprechen dem Schreiben vor.
Extra für das Mumble Regeln einzuführen die für das Mumble gelten finde ich gut.
Dann muss man es aber nicht GO nennen, sondern MUMBLEREGELN.
Und dem Mumble einen Sonderstatus zu geben finde ich auch nicht gut.
Auch ohne Mumble sollte es einer Gruppe möglich sein Vorschläge einzubringen, die im Wiki zu posten und auf der Mailingliste für Unterstützung zu werben. Derzeit fühle ich mich nicht wohl mit dem Entwurf der GO.
2012/5/24 Rudi <piratrudi AT gmx.de>
Hallo Alex,
Am 24.05.2012 15:31, schrieb alex AT twister11.de:
>
> Welcher Vision folgt eine Geschäftsordnung? Welche Probleme sollen
> gelöst werden? Warum brauchen wir überhaupt eine?
siehe unten
> Wir diskutieren und tragen Inhalte im Wiki zusammen und das klappt doch
> ganz gut.
Ja, da gebe ich Dir Recht.
Aber wir haben neben Wiki und Mailingliste noch ein drittes
Kommunikationsmedium, welches wir intensiv nutzen: die
Mumble-Konferenzen (jeden Mittwoch um 20 Uhr)
Wir nutzen das Mumble zusätzlich, um zB mit Externen zu reden (Grillfeste).
Es kam in der Vergangenheit vor, das wir bei diesen Sitzungen "Störer"
hatten. Wie geht man damit um? Dafür braucht es (leider) Regeln, damit
wir wieder effektiv im Mumbleraum arbeiten können.
>
> Alles was es braucht wäre unter jedem Wikieintrag eine Abstimmung, also
> die Möglichkeit für AG Teilnehmer ihren Namen als Unterstützer
> drunterzusetzen. Daneben soll es möglich sein seinen Namen als VETO
> drunterzusetzen mit der Ausführung warum man nicht zustimmt, dann kann
> man diese Punkte auf der Mailingliste diskutieren um durch Anpassung
> weitere Unterstützer zu finden.
Auch hierfür brauchen wir Regeln. zB WER darf abstimmen? Wie lange
dauert so eine Abstimmung etc...
>
> Verstehe das Problem nicht weshalb dieses GO Ding vorangetrieben wird.
>
> Machen wir das weil man es so macht? Machen wir es weil das so Sitte
> ist? Ist das ein guter Grund etwas zu tun?
Wir machen das, damit wir besser und schneller arbeiten können.
Und DAS ist ein guter Grund.
Gruß
Rudi
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- [AG-GOuFP] Sind die anderen oder alten Parteien "etabliert"?, Nicolai Haehnle, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sind die anderen oder alten Parteien "etabliert"?, Piratos, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sind die anderen oder alten Parteien "etabliert"?, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sind die anderen oder alten Parteien "etabliert"?, Rudi, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sind die anderen oder alten Parteien "etabliert"?, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sind die anderen oder alten Parteien "etabliert"?, Rudi, 24.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.