ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-GOuFP] Sind die anderen oder alten Parteien "etabliert"?
- Date: Thu, 24 May 2012 07:05:14 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo zusammen,
ich wollte euch noch etwas mitgeben, das gestern nicht mehr zur
Sprache kam, einfach als kleiner Gedankenanstoß. Ich habe von "alten
Parteien" geschrieben, was dann jemand durch "etablierte Parteien"
ersetzt hat. Es wäre wahrscheinlich klüger, nicht über "etablierte
Parteien" zu reden.
Wir Piraten treten an, den Politikstil in Deutschland zu ändern. Wir
wollen also einen anderen Politikstil *etablieren*, und dazu müssen
die Piraten zu einer etablierten Partei werden. Das bedeutet nicht,
dass wir wie andere Parteien werden müssen. Aber wir müssen eben
etabliert werden.
Dabei können Worte große Wirkung haben. Wenn es sich durchsetzt, dass
zwischen uns und anderen Parteien in der Hinsicht unterschieden wird,
dass die anderen etabliert sind und wir nicht, dann ist das eine
zusätzliche Hürde, die man überwinden muss. Wenn es um soziale
Wahrheit geht, spielt Wahrnehmung eine große Rolle. Wenn wir die
anderen Parteien "etabliert" nennen, dann impliziert das, dass wir
selbst nicht etabliert sind. Wenn wir aber als "nicht etabliert"
wahrgenommen werden, dann ist es für uns sehr viel schwieriger,
etabliert zu werden.
Es gehört zu den traurigen psychologischen Wahrheiten, dass man von
den Menschen so behandelt wird, wie die Maske, die man sich aufsetzt.
Wenn wir uns selbst eine Maske namens "nicht etabliert" aufsetzen,
dann werden wir so schnell auch nicht etabliert, und dann erreichen
wir unsere Ziele nicht. Wenn wir selbst so tun, als wäre es ganz
normal, dass die Piraten auf der politischen Bühne sind, dann ist es
immer noch ein langer Kampf, aber zumindest stehen wir uns selbst
nicht so sehr im Weg.
Irgendwie müssen wir uns natürlich trotzdem von den anderen Parteien
abgrenzen. Aber das muss anders gehen, auf eine Art und Weise, die uns
zukünftig nicht im Weg steht. Vielleicht gibt es ein noch besseres
Adjektiv, aber fürs erste ist doch "alt" schon einmal viel besser. Und
im Zweifelsfall geht immer noch "die anderen" ;-)
Das ist jetzt vielleicht eine etwas lange Mail über nur ein einziges
Wort, aber lasst es euch einfach durch den Kopf gehen.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- [AG-GOuFP] Sind die anderen oder alten Parteien "etabliert"?, Nicolai Haehnle, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sind die anderen oder alten Parteien "etabliert"?, Piratos, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sind die anderen oder alten Parteien "etabliert"?, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sind die anderen oder alten Parteien "etabliert"?, Rudi, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sind die anderen oder alten Parteien "etabliert"?, alex, 24.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sind die anderen oder alten Parteien "etabliert"?, Rudi, 24.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.