ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] Banken sind Pfandhäuser mit eigener Gelddruckerei
- Date: Tue, 15 May 2012 08:09:30 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Das irrige Verständnis, dass Banken Geld verleihen, das zuvor Sparer zur Bank getragen haben ist tief verwurzelt in dem heutigen Geldverständnis.
Es rührt auch daher, dass beliebig viele Personen und Gruppierungen immer mit dem gleichen Startpunkt beginnen: am Anfang ist das Bargeld. Der Sparkassenverband ist dabei keine Ausnahme. In seinen Kinderzeitschrift „Knax“ ist das Bargeld einfach da, dann kann es eingezahlt werden.
Nun, täten wir noch das Jahr 1950 schreiben oder gar 1920, dann ist das auch gar nicht so verkehrt, doch wir schreiben das Jahr 2012. Vor ca. 50 Jahren hat sich die Geldwelt geändert und auch juristisch sind Veränderungen vorgenommen worden.
Heute sind Banken keine Geldsammelstellen mehr. Banken sind heute Pfandhäuser mit der Lizenz Geld eigenständig schöpfen zu dürfen. Jedoch kann das Pfandhaus selbst kein Geld in die Welt bringen, abgesehen von den eher homöopathischen Mengen, wenn das Pfandhaus mal einen neuen Computer kauft und den als Geschäftsausstattung als Firmenvermögen auflistet).
Es sind die Personen und Firmen, die Eigentum oder Einkommensansprüche bei dem Pfandhaus Bank auf Wertigkeit prüfen lassen und dann ein Verwertungsrecht dem Pfandhaus Bank unterschreiben. Das Pfandhaus Bank erzeugt dann bis zur Pfandwertigkeit (oder weniger gemäß Kundewunsch) ein neue Menge Geld. Allerdings ist dieses Geld – das Giralgeld – juristisch noch nicht zum gesetzlichen Zahlungsmittel erklärt worden, was doch sehr verwunderlich ist, da die Institutionen des Staats kaum noch gesetzliches Zahlungsmittel annehmen sondern nur das im Pfandhaus Bank entstandene Geld akzeptieren.
Das Pfandhaus hält ein Verwertungsrecht und dokumentiert zwei Zahlen. Einmal die Höhe des erschaffenen Gelds als Tilgungsforderung (Kreditforderung) und als Geld auf einem Giralkonto.
Das Pfandhaus scheint der Geldschöpfer zu sein, was vordergründig auch so ist. Doch bei genauer Betrachtung entsteht es nur im Pfandhaus Bank das Geld, *der wahre Geldschöpfer ist das Pfand,* verteten durch eine Person oder eine Firma.
Der Gesetzgeber ist manchmal etwas verwirrt, denn dieser hat eine Gesetz erlassen, dass auch er nur noch bei diesen Pfandhäusern Bank Geld erzeugen darf. Dazu begibt er Staatsanleihen in das Pfandhaus.
Nicht nur der Gesetzeber ist manchmal etwas verwirrt, auch die Betreiber der Pfandhäuser unterliegen noch der Lehre von 1950, als nur Bargeld Geld war. Es wird geglaubt, dass das Giralgeld, das wegen der Lehre noch als Einlage bezeichnet wird, von Kunden eingelegt worden ist. Das ist zwar selbst schon etwas verwirrt aber noch nicht weiter schlimm. Die Katastrophe ist das Angebot des Pfandhauses Bank, die bei ihr entstandenen Einlagen (Giralgeld) einzufrieren und dafür auch noch etwas zu bezahlen. Dieser Vorgang wird Geldanlage oder als Sparen bezeichnet.
Den Pfandhausbetreibern ist offensichtlich nicht bewusst, dass mit dem Einfrieren die Tilgung und somit die Auslösung von Pfändern nicht mehr möglich ist.
… und so nimmt die Katastrophe ihren Weg, unter anderem verursacht durch ein falsche Benennung der Zahlen wie es z.B. für den Begriff Einlagen zutrifft.
Und wenn sie nicht bald anfangen nachzudenken, dann kommt die große Geldvernichtung und das Spiel geht von vorne los.
- [AG-GOuFP] Banken sind Pfandhäuser mit eigener Gelddruckerei, Axel Grimm, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Banken sind Pfandhäuser mit eigener Gelddruckerei, Karlsruher, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Banken sind Pfandhäuser mit eigener Gelddruckerei, SystemPirat, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Banken sind Pfandhäuser mit eigener Gelddruckerei, Axel Grimm, 15.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.